Search

Sermones

Thema 3: Das Evangelium des Wassers und des Geistes

[3-7] Verwandeltes Opfer (Hebräer 7:1-28)

Verwandeltes Opfer
 

(Hebräer 7:1-28)

1 Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete,

2 welchem auch Abraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstlich verdolmetscht König der Gerechtigkeit heißt, sodann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens,

3 ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohne Gottes verglichen, bleibt Priester auf immerdar.

4 Schauet aber, wie groß dieser war, welchem selbst Abraham, der Patriarch, den Zehnten von der Beute gab.

5 Und zwar haben die von den Söhnen Levi, welche das Priestertum empfangen, ein Gebot, den Zehnten von dem Volke zu nehmen nach dem Gesetz, das ist von ihren Brüdern, wiewohl sie aus den Lenden Abrahams gekommen sind.

6 Er aber, der sein Geschlecht nicht von ihnen ableitete, hat den Zehnten von Abraham genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte.

7 Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet.

8 Und hier zwar empfangen Menschen, welche sterben, die Zehnten, dort aber einer, von welchem bezeugt wird, daß er lebe;

9 und sozusagen ist durch Abraham auch Levi, der die Zehnten empfängt, gezehntet worden,

10 denn er war noch in der Lende des Vaters, als Melchisedek ihm entgegenging.

11 Wenn nun die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum wäre (denn in Verbindung mit demselben hat das Volk das Gesetz empfangen), welches Bedürfnis war noch vorhanden, daß ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks aufstehe, und nicht nach der Ordnung Aarons genannt werde?

12 Denn wenn das Priestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des Gesetzes statt.

13 Denn der, von welchem dies gesagt wird, gehört zu einem anderen Stamme, aus welchem niemand des Altars gewartet hat.

14 Denn es ist offenbar, daß unser Herr aus Juda entsprossen ist, zu welchem Stamme Moses nichts in Bezug auf Priester geredet hat.

15 Und es ist noch weit augenscheinlicher, wenn, nach der Gleichheit Melchisedeks, ein anderer Priester aufsteht,

16 der es nicht nach dem Gesetz eines fleischlichen Gebots geworden ist, sondern nach der Kraft eines unauflöslichen Lebens.

17 Denn ihm wird bezeugt: ‘Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks’.

18 Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen

19 (denn das Gesetz hat nichts zur Vollendung gebracht) und die Einführung einer besseren Hoffnung, durch welche wir Gott nahen.

20 Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur geschah,

21 (denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm sprach: ‘Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks’),

22 insofern ist Jesus eines besseren Bundes Bürge geworden.

23 Und jener sind mehrere Priester geworden, weil sie durch den Tod verhindert waren zu bleiben;

24 dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches Priestertum.

25 Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden.

26 Denn ein solcher Hoherpriester geziemte uns: heilig, unschuldig, unbefleckt, abgesondert von den Sündern und höher als die Himmel geworden,

27 der nicht Tag für Tag nötig hat, wie die Hohenpriester, zuerst für die eigenen Sünden Schlachtopfer darzubringen, sodann für die des Volkes; denn dieses hat er ein für allemal getan, als er sich selbst geopfert hat.

28 Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet in Ewigkeit.

Was bedeutet die Aussage “Verwandeltes Opfer”?

Es bedeutet, dass Jesus, der einem anderen Stamm als Aaron im Alten Testament angehört, das ewige priesterliche Amt übernehmen wird.

Melchisedek, ein Priester, erscheint im Alten Testament.  Laut der Bibel nahm Abraham die ausgebildeten Männer aus seinem Haushalt in den Krieg, besiegte König Kedorlaomer und die mit ihm verbündeten Könige, vernichtete sie vollständig und rettete seinen Neffen Lot. Auf dem Rückweg vom Kampf kam Melchisedek, ein Priester, mit Brot und Wein Abraham entgegen und segnete ihn. Daraufhin gab Abraham Melchisedek den Zehnten der Beute aus dem Kampf (Genesis 14:17-20).

Die Bibel spricht von der Größe des Priesters, der der Ordnung Melchisedeks folgt. Melchisedek wird als König des Friedens und König der Gerechtigkeit beschrieben—ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, ohne Anfang der Tage und ohne Ende des Lebens, dem Sohn Gottes gleich, als Priester in Ewigkeit. Die Bibel sagt, dass er im Wesen der König der Gerechtigkeit und der König des Friedens war. Im Hebräerbrief stellt die Bibel das Alte und Neue Testament sorgfältig gegenüber, indem sie das himmlische Hohepriestertum Jesu Christi nach der Ordnung Melchisedeks mit dem Hohepriestertum Aarons im Alten Testament vergleicht. Sie fordert uns auf, tief darüber nachzudenken, wie erhaben Jesus ist.

Abrahams Nachkommen gaben später den Leviten, die ihre Verwandten waren, den Zehnten ihres Besitzes. Im Alten Testament kam das Gesetz durch Mose, und Aaron wurde eingesetzt, um das Amt des Hohenpriesters für das Volk Israel auszuüben; Aaron war als Hoherpriester der Höchste. Doch auch Abraham gab Melchisedek, dem Priester, den Zehnten seiner Beute.

Sind die Hohepriester des Alten Testaments größer als Jesus? Die Bibel vergleicht die priesterlichen Ämter und fragt, wer wirklich größer ist, wenn man die irdischen Hohepriester und Jesus vergleicht. Wer sollte Segen empfangen, und wer sollte Segen geben? Der Verfasser des Hebräerbriefs spricht dies von Anfang an an: “Der Geringere wird vom Besseren gesegnet.” Auch Abraham wurde durch den Priester Melchisedek gesegnet.

Welchen Glauben sollten wir in unserem Glaubensleben leben? Verlassen wir uns auf das Gesetz und vertrauen auf das Opfersystem des Alten Testaments durch das Heiligtum zur Erlösung, oder vertrauen wir auf Jesus, der im Himmel Hohepriester geworden ist und uns durch das Opfer von Wasser und Geist gerettet hat? Die Wahl zwischen diesen beiden entscheidet darüber, ob wir Segen oder Fluch empfangen. Daher ist die Botschaft dieses Abschnitts äußerst wichtig.

Kommt ihr vor Gott, indem ihr sein Wort gewissenhaft haltet und täglich die gesetzlich vorgeschriebenen, auf Werken basierenden Opfer darbringt? Oder kommt ihr vor Gott, indem ihr an die Erlösung durch Jesus Christus glaubt, der ein für alle Mal seinen Leib mit Wasser und Blut geopfert hat, um uns sündlos zu machen? Welcher dieser beiden Wege ist der richtige, um ein Leben im Glauben zu führen?

Sie sehen, im Alten Testament schätzten die Israeliten die Nachkommen Aarons und Levis sehr. Aber für uns, die wir im Zeitalter des Neuen Testaments leben, ist Jesus größer oder ist das Haus Aaron im Alten Testament größer? Das ist keine Frage, denn wir wissen und glauben, dass Jesus größer ist.

Viele Menschen kennen jedoch diese Wahrheit, setzen sie aber nicht in ihrem tatsächlichen Glaubensleben um. Die Bibel spricht darüber, indem sie sagt: “Denn das Priestertum wird gewechselt.” Es heißt, dass Jesus, der zu einem anderen Stamm gehört, der im Alten Testament das Priestertum nicht empfangen hat, das priesterliche Amt übernehmen wird. “Denn wenn das Priestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des Gesetzes statt.” Gott gab den Israeliten 613 Gesetze und Gebote durch Mose. Mose wies das Volk an, nach dem Gesetz zu leben, und die Israeliten antworteten, indem sie versprachen, vor Gott nach dem Gesetz zu leben.

Du siehst, in den Büchern Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium, die der Pentateuch sind, schließen die Israeliten einen Bund mit Gott und seinem Wort des Gesetzes. Gott spricht zu ihnen, und die Israeliten antworten mit einem bedingungslosen “Ja”. Wenn wir jedoch über Deuteronomium hinausgehen und in das Buch Josua eintreten, erkennen wir, dass sie niemals nach Gottes gesprochenem Gesetz lebten.

Wenn wir in die Zeit der Richter eintreten und dann in die Bücher 1. und 2. Könige sowie 1. und 2. Chronik, sehen wir, dass sie ihre Führer nicht mehr anerkannten, und in den folgenden Epochen begannen sie sogar, Opfer im Heiligtum nach ihren eigenen Wünschen darzubringen. Im Buch Maleachi wies Gott sie an, makellose Opfer zu bringen, aber sie brachten fehlerhafte Tiere, die nicht einmal zum Verkauf an die Priester geeignet waren. Sie sagten zu den Priestern: “Schließt einfach die Augen und akzeptiert das.” Sie sollten Opfer gemäß Gottes festgelegtem Gesetz darbringen, aber sie taten es nach ihrem eigenen Willen.

Du siehst, die Israeliten im Alten Testament hielten Gottes Gesetz nie vollständig ein. Deshalb musste Gott ihr Opfersystem ändern. Im alttestamentlichen Buch Jeremia sagt Gott: “Ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen.”

Schauen wir uns Jeremia 31:31-34 an: “Siehe, Tage kommen, spricht Jehova, da ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund machen werde: nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern gemacht habe an dem Tage, da ich sie bei der Hand faßte, um sie aus dem Lande Ägypten herauszuführen, welchen meinen Bund sie gebrochen haben; und doch hatte ich mich mit ihnen vermählt, spricht Jehova. Sondern dies ist der Bund, den ich mit dem Hause Israel machen werde nach jenen Tagen, spricht Jehova: Ich werde mein Gesetz in ihr Inneres legen und werde es auf ihr Herz schreiben; und ich werde ihr Gott, und sie werden mein Volk sein. Und sie werden nicht mehr ein jeder seinen Nächsten und ein jeder seinen Bruder lehren und sprechen: Erkennet Jehova! Denn sie alle werden mich erkennen von ihrem Kleinsten bis zu ihrem Größten, spricht Jehova. Denn ich werde ihre Missetat vergeben und ihrer Sünde nicht mehr gedenken.”

Du siehst, unser Herr sagte, dass Er ein anderes Gesetz aufstellen würde. Der Grund ist, dass Er durch das Gesetz einen Bund mit den Israeliten schloss, aber sie es nicht schafften, nach Gottes Wort zu leben. Deshalb beschloss Gott, ein anderes Gesetz des Heils zu schaffen, getrennt vom Gesetz.

Sie gelobten vor Gott: “Wir werden nur Dir dienen und nach Deinem Wort und Deinen Geboten leben.” Gott sagte: “Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.” Die Israeliten antworteten: “Ja, wir werden keine anderen Götter haben. Du bist unser einziger Gott. Der Herr ist der eine und einzige Gott, und es wird keine anderen Götter für uns geben.” Doch sie konnten ihr Versprechen, nur Gott zu dienen, nicht halten.

Das Gesetz sagt: “Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen, bete keine Götzen an, halte den Sabbat heilig, ehre deine Eltern, du sollst nicht töten, du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht stehlen, du sollst kein falsches Zeugnis ablegen, du sollst nicht begehren.” Das sind die Zehn Gebote, und sie sind die Lebensstandards, denen wir folgen müssen. Für einige heißt es: Tu dies, und tu das nicht—was du deiner Tochter nicht tun sollst, was deinem Sohn nicht tun sollst, was deiner Stiefmutter nicht tun sollst, und so weiter. Es sagt uns, alles Gute zu tun und nichts Schlechtes zu tun. Das ist das Gesetz und die Gebote, die von Gott gegeben wurden.

Doch unter allen Menschen gab es nicht einen einzigen, der Gottes Gesetz halten konnte. Deshalb musste Gott ein anderes Gesetz zur Erlösung von der Sünde aufstellen, nicht durch das Gesetz.

Wann wurde das Opfersystem konkret geändert? Das Priestertum wurde geändert, nachdem Jesus auf diese Erde gekommen war. Der Herr übernahm alle Aufgaben des Hohepriestertums Aarons und beendete die Opfer, die von den Leviten im Heiligtum dargebracht wurden.

Der Herr allein erfüllte die Aufgaben des himmlischen Hohepriesters. Er kam nicht als Nachkomme Aarons auf diese Erde, sondern als Nachkomme Judas, des königlichen Stammes. Um die Erlösung von den Sünden der ganzen Menschheit zu bringen, opferte Er sich selbst Gott durch die Taufe und das Vergießen Seines Blutes am Kreuz, damit alle Sünden entfernt werden konnten.

Deshalb machte Er es der ganzen Menschheit möglich, das Problem der Sünde durch Glauben zu lösen. Das Opfer, das die Menschheit rettet, die Taufe und das Blutopfer, das Jesus empfangen hat, löste alle Sünden der Menschheit. Er brachte das Opfer der ewigen Erlösung dar.

Hebräer 7:12: “Denn Wenn Das Priestertum Geändert Wird, So Findet Notwendig Auch Eine Änderung Des Gesetzes Statt”

Warum hat Gott das Erlösungsgesetz, das auf gesetzlichen Werken beruhte, abgeschafft?

Weil Gott wusste, dass Sein Volk das Gesetz nicht halten konnte.

Nun hat sich das im Alten Testament praktizierte Opfersystem und das priesterliche Amt im Neuen Testament geändert. Früher musste das Sühneopfer am Versöhnungstag nur einmal im Jahr durch die Nachkommen Levis, insbesondere durch Aaron, dargebracht werden. Zu dieser Zeit konnten die Sünden des Volkes nur durch die Opfer gelöst werden, die der Hohepriester Aaron und seine Nachkommen darbrachten.

Beim Betreten des Allerheiligsten mussten sie jedes Jahr Räucherwerk verbrennen und das Blut des Opfertieres vor Gott bringen. Nur dem Hohepriester war es erlaubt, in das Allerheiligste innerhalb des Heiligtums einzutreten.

Nachdem Jesus jedoch auf diese Erde kam, wurden die Pflichten Aarons auf Jesus übertragen. Jesus übernahm das ewige Priesteramt. Als ewiger Hohepriester des Himmels opferte Er Seinen eigenen Leib, um die Rolle der Tilgung aller Sünden der Menschheit und ihrer Rettung von der Sünde vollständig zu erfüllen.

Im Alten Testament waren auch die Priester sündig, daher legten sie zuerst einem Lamm die Hände auf, um ihre eigenen Sünden auf es zu übertragen. Sie bekannten: “Gott, ich habe gesündigt”, und übertrugen ihre Sünden durch Handauflegung auf das Opfertier. Dann schlachteten sie das Tier, gossen sein Blut auf die Hörner des Altars und verbrannten das übrige Fett auf dem Altar.

Hohepriester Aaron selbst war unzulänglich—wie viel mehr war es dann das Volk? Aaron, der irdische Hohepriester aus dem Stamm Levi, war schwach und musste daher täglich Opfer darbringen und einmal im Jahr am Versöhnungstag, um für seine eigenen Sünden und die des Volkes Sühne zu leisten.

Also sagte unser Herr in Jeremia 31, dass Gott erklärte: “Ich werde es abschaffen.” Gott sagte: “Ich habe einen Gesetzesbund mit euch geschlossen, aber ich habe nie gesehen, dass ihr das Gesetz, das ich aufgestellt habe, vollständig haltet. Deshalb werde ich, Gott, dieses Gesetz abschaffen, das euch nicht nützt, und ein neues Gesetz des Heils aufstellen.” Dieses neue Gesetz war Gottes Verheißung an Sein Volk: “Ich, der Herr, werde euch retten—nicht durch die Werke des Gesetzes, sondern durch das Gesetz des Heils durch Wasser und Geist.”

Als also die Zeit des Heils gekommen war, kam der Herr in das Fleisch auf diese Erde, empfing die Taufe, um die Sünden der Welt auf sich zu nehmen, und opferte sich selbst Gott, indem er sein Blut am Kreuz vergoss und alle Sünden des Volkes entfernte. Dadurch rettete er uns, die wir glauben. Er gewährte der ganzen Menschheit das Heil ein für alle Mal durch das Heil von Wasser und Geist.

Du siehst, Gottes Gesetz wurde abgeschafft und geändert. Nach dem Alten Testament konnte das Heil durch das Halten des Gesetzes erlangt werden, aber Gott wusste, dass Sein Volk das Gesetz nicht halten konnte.

“Denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde” (Römer 3:20). Gott zeigte Seinem Volk, dass das Heil nicht durch das Gesetz erlangt werden kann, und machte sie auf ihre Sünden aufmerksam. Dann gab er denen das Heil, die glauben und dem Gesetz des Heils durch das Wasser und den Geist des Herrn gehorchen, statt dem Gesetz der Werke.

Gott hat aus Liebe zur ganzen Menschheit und zu den Israeliten uns von allen Sünden der Welt gerettet durch das Opfersystem von Jesu Taufe und das Vergießen von Blut, das die Sünde entfernt. Dies ist die Methode des Heils, die die Menschheit von allen weltlichen Sünden rettet.

Wenn du an Jesus glaubst, ohne die Bedeutung der Taufe und des Blutes zu verstehen, das Er empfangen hat, dann glaubst du vergeblich an Jesus. An Jesus falsch zu glauben verursacht mehr Kummer im Herzen.

Deshalb hat Gott im Hebräerbrief erklärt, dass Er ein neues Versprechen für das Heil der Menschheit aufstellen musste. Er verkündete, dass das Heil nicht länger durch das Gesetz der Werke kommen würde, sondern durch das gerechte Gesetz des Heils—durch das Wasser und das Blut. Er versprach, dass alle, die an Jesus glauben, von all ihren Sünden errettet werden würden, und Er erfüllte dieses Versprechen.

Dabei wird die Überlegenheit Jesu betont, indem gesagt wird, dass Er unvergleichlich und weit überlegen und außergewöhnlicher ist als die Priesterlinie Aarons im Alten Testament.

Unser Glaube muss notwendigerweise damit beginnen, an Jesus als Gott zu glauben und an Sein Heil durch Wasser und Blut.

Ganz gleich, wie heilig die Stimmen der Pastoren sind, wie viel sie gelernt haben, wie hervorragend sie sind oder wie redegewandt sie sprechen—können sie besser sein als Jesus? Nein. Unser Heil kommt nicht durch das Halten des Gesetzes, sondern durch das Evangelium vom Wasser und Blut Jesu.

Da das priesterliche Amt, das von Sünde rettet, verändert wurde, wurde auch das Gesetz des Heils, das Gott gebraucht, um uns von allen Sünden zu retten, verändert.

Die Überlegenheit von Gottes Liebe

Was ist der Glaube, der an die Überlegenheit von Gottes Liebe glaubt?

Es ist der Glaube an das Evangelium von Jesu Wasser (Taufe) und Blut, das Sünder ein für alle Mal und ewig von der Sünde rettet.

Um das Heil zu empfangen, müssen wir wissen und glauben, wie Jesus uns gerettet hat, indem wir die Überlegenheit von Gottes Liebe verstehen. Was ist also der Unterschied zwischen einem legalistischen Glauben und diesem Glauben an die Überlegenheit von Gottes Liebe?

Für diejenigen mit einem legalistischen Glauben heute betont ihr Glaube ihre eigene Konfession, Überzeugungen und Erfahrungen. Im Gegensatz dazu haben diejenigen, die an Jesu geistliches Heil glauben, Glauben an das überlegene Heil, das durch Sein Wasser und Blut kam. Solche Gläubigen vertrauen still auf das Heil Jesu durch Wasser und den Heiligen Geist und widmen ihr ganzes Leben dem Evangelium.

Auch heute glauben viele, die behaupten, an Jesus zu glauben, dass die Erbsünde entfernt worden sei, aber sie führen ein Glaubensleben, in dem sie glauben, dass sie jedes Mal, wenn sie sündigen, Vergebung ihrer täglichen und zukünftigen Sünden empfangen müssen.

Diejenigen, die ein solches Glaubensleben im Stil des Alten Testaments führen, versuchen immer noch, durch das Halten von Gottes Gesetz gerettet zu werden. Sie kennen die Überlegenheit des Heils, das durch Wasser und den Heiligen Geist gekommen ist, noch nicht und sind sich der Wahrheit des neuem Wiedergeborenwerdens in ihrem Glaubensleben nicht bewusst.

Im Alten Testament wurde gesagt, dass das Heil durch das Halten von Gottes Wort und durch Handeln gemäß dem Gesetz der Werke empfangen werden könne. Doch dies wurde mit dem Kommen Jesu im Neuen Testament abgeschafft.

Unser Gott, der die Schwachheit der Menschen kannte und verstand, dass sie unvollkommen sind, hat das Gesetz der Werke für das Heil vollständig abgeschafft. Das Heil kann nicht durch das Halten des Gesetzes erreicht werden.

Jesus sagte durch das Evangelium von Wasser und Geist: “Ich werde euch direkt von allen Sünden durch Wasser und Blut erretten.” Dies wird bereits in Genesis gezeigt, wo Gott zu uns sprach.

In Genesis 3:15 steht geschrieben: “Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du, du wirst ihm die Ferse zermalmen.” Hier spricht Gott von der Errettung der Menschheit durch die Felle des Opfers nach der Schöpfung.

Im Alten Testament spricht Genesis von zwei Arten von Kleidern zur Rettung: Feigenblätter und Tierhäute. Was ist besser, Feigenblätter oder Tierhäute? Die Lederkleider sind besser, weil das Leben eines Tieres geopfert wurde, um ein Menschenleben vom Tod zu erretten.

Feigenblätter sind nicht wünschenswert, weil man sie immer wieder machen und tragen muss. Feigenblätter sind breit und haben fünf fingerartige Teile, und sie reißen leicht, wenn man sich irgendwo hinsetzt. Als ich jung war, machte ich Kleidung aus solchen Ranken und spielte Soldatenspiele, aber egal, wie gut ich sie machte, sie rissen am Ende des Tages, sodass nur die Vorderseite übrig blieb und meine Unterwäsche sichtbar war.

Es ist nicht die menschliche Gerechtigkeit, sondern die überlegene Liebe Gottes, die die Sünder durch Seine Taufe und das Kreuz gerettet hat. Dies ist die Liebe, die die gesamte Menschheit reichlich von allen Sünden der Welt errettet hat. Das ist die Überlegenheit von Gottes Liebe.

Diejenigen, die noch ein legalistisches Glaubensleben führen

Was ist ein legalistisches Glaubensleben?

Es ist ein Glaube, der, wie das Anfertigen von Kleidern aus Feigenblättern, häufig durch Werke Bußgewänder anzieht.

Im Alten Testament ist das Anfertigen und Tragen von Kleidern aus Feigenblättern ein falscher Glaube. Diejenigen mit falschem Glauben wechseln häufig durch Werke in Bußgewänder. Sie machen und tragen sie eine Weile, machen und tragen sie dann zwei Tage später wieder und machen und tragen sie immer wieder.

Auch heute noch fertigen diejenigen, die ein legalistisches Glaubensleben führen, jedes Mal, wenn sie sonntags zur Kirche gehen, ein neues Kleidungsstück an. “Herr, ich, ein elender Sünder, habe in der vergangenen Woche viele Sünden begangen. Oh Herr, ich glaube, dass du gekreuzigt wurdest, um mich zu retten. Oh Herr, wasche mich mit dem Blut der Versöhnung!” Sie nähen ihre eigenen Kleider des Heils und sagen: “Danke, Herr! Halleluja!” Nach der Rückkehr nach Hause müssen sie zwei oder drei Tage später wieder ein neues Kleidungsstück anfertigen, weil das vorherige zerrissen ist.

Warum? Weil ihre Kleider alle zerrissen sind, sagen sie: “Herr, ich habe in den letzten drei Tagen gesündigt. Bitte vergib mir.” Dann fertigen sie wieder ein neues Bußgewand an, nähen es mit Gottes Worten zusammen und ziehen es erneut an.

Anfangs machen und tragen sie alle paar Tage ein neues Kleidungsstück, aber mit der Zeit müssen sie jeden Tag ein neues machen und tragen. Weil sie es nicht schaffen, nach Gottes Wort zu leben, sagen sie: ‘Ach je, ach je, ich schäme mich. Herr, Herr, ich habe wieder gesündigt!’ und sie müssen wieder ein neues Bußgewand machen und tragen. ‘Ach Herr! Heute schaffe ich es einfach nicht, das Bußgewand richtig zu machen!’ Sie kämpfen damit, es herzustellen.

Wenn sie “Herr, Herr” sagen, bekennen sie in diesem Moment ihre Sünden vor Gott. Sie murmeln vor sich hin: “Gott, das ist meine Schuld”, und fertigen einmal am Tag ein neues Kleidungsstück an.

Aber was, wenn sie nicht häufig neue Kleider machen und tragen können? Statt wöchentlich fertigen sie nur ein- oder zweimal im Jahr sehr stabile Kleider an. Sie gehen zum Fasten auf den Berg und beten: “Herr, wasche mich rein. Herr, erneuere mich. Herr, ich glaube.” Sie beten nachts, weil es ihnen tagsüber peinlich ist, deshalb gehen sie nachts hinaus, packen eine Kiefernwurzel, betreten eine Höhle und rufen: “Herr, ich glaube!” Sie beten mit einem Herzen voller Reue und Selbstreflexion und sagen: “Herr, fülle mein Herz mit einem Geist der Reue und Selbstreflexion.” Sie fertigen ein besonderes Glaubenskleid an, indem sie laut mit dem Mund beten.

Sie glauben, dieses besondere Kleidungsstück würde lange halten, aber das tut es nicht. Sie gehen in ein Gebetshaus, beten, und wenn sie herunterkommen, fühlen sie sich erfrischt. Der Bergwind rauscht durch ihre Kleider, und die Bäume und Blumen scheinen vom Tau erfrischt, genau wie ihre Seele Gott lobt. Ihre Schritte fühlen sich leicht an, wenn sie den Berg hinuntersteigen. Wenn sie unten angekommen sind, fühlen sie sich den Berggeistern überlegen, aber das besondere Glaubenskleid, das sie durch Reue gemacht haben, hält nicht lange.

Nach der Rückkehr vom Berg und einer Taxifahrt kommen sie nach Hause und in die Kirche, wo sie alte Freunde und Kollegen treffen. Sobald sie ihr Glaubensleben wieder aufnehmen, werden sie wieder befleckt. Ihre Kollegen fragen: ‘Wo warst du?’ ‘Ich war nur kurz weg.’ ‘Du hast abgenommen.’ ‘Ja, irgendwas kam dazwischen.’ Sie verbergen ihre Fastengebete diskret und gehen in die Kirche, um zu beten.

Und jetzt behaupten sie, sie würden niemals lüsterne Gedanken haben, wenn sie eine Frau sehen, niemals lügen, niemals töten und alle lieben. Aber wenn eine Frau vorbeigeht und sie ihre langen Beine bemerken, wird ihr heiliges Herz schnell zu einem lüsternen. “Warum ist ihr Rock so kurz? Hat sich die Mode verändert, während ich auf dem Berg war? Er ist noch kürzer geworden! Oh nein, ich muss meine Augen wieder waschen. Nein, Herr! Herr, ich habe wieder gesündigt!”

Du musst verstehen, dass ein legalistischer Glaube, der heilig erscheint, in Wirklichkeit ein Glaube ist, der nicht einmal drei Tage bestehen kann, ohne dass man neue Kleider machen und anziehen muss. Der Glaube, der Feigenblätter verwendet, ist ein legalistischer Glaube, ein fehlgeleiteter.

Diejenigen, die sich bemühen, nach dem Gesetz ein heiliges Leben zu führen, gehen oft auf die Berge, rufen laut, um heilig zu klingen, und wenn sie in der Kirche Gebete leiten, sagen sie: “Heiliger Vater Gott, wir haben in der vergangenen Woche gesündigt. Vergib uns, diesen Sündern.” Die Gemeinde weint mit und denkt: “Diese Person muss zum Fastengebet gegangen sein; sie ist so geistlich und hat einen starken Glauben.” Doch weil es ein legalistischer Glaube ist, steigen Stolz und selbstzentrierte Gedanken schon vor dem Ende des Gebets in ihren Herzen auf und verunreinigen sie.

Wenn du Bußgewänder oder besondere Kleider aus Feigenblättern machst, halten sie höchstens zwei Monate. Nach zwei Monaten werden sie zerrissen, und du musst jeden Tag ein neues Set machen und anziehen, ein Leben in legalistischer Heuchelei führen. Das ist die Art von Glaubensleben, das Feigenblätter verwendet und auf dieser Erde weit verbreitet ist.

Ein legalistischer Glaube ist im Wesentlichen ein Feigenblattglaube. Legalistische Lehrer sagen: “Hast du in der vergangenen Woche gesündigt? Bereue!” Sie erheben ihre Stimmen und gehen einfach von einer Kirche zur anderen und sagen: “Bereue! Bete!” Sie haben es gemeistert, eine geistliche Stimme nachzuahmen... “Herr, ich bin unzureichend. Ich konnte nicht nach Deinem Wort leben. Ich konnte nicht nach Gottes Gesetz leben.”

Ihr alle, diejenigen, die wissen, dass sie nicht gut nach dem Gesetz leben können, es aber dennoch zu halten versuchen, fordern Gottes Gesetz heraus, stellen sich Gott entgegen und sind die Stolzen vor Gott.

Was ist der Glaube solcher Menschen?

Können wir durch ein legalistisches Glaubensleben an Jesus glauben und gerettet werden?

Nein, wir sind schwach und können nicht nach dem Gesetz leben, selbst wenn wir es wollen.

Früher gab es einen jungen Junggesellen. Während des Krieges 1950, als der Feind unser Land überfiel, erhielt er den Befehl, an einem Sonntag den Hof zu fegen. Doch er weigerte sich, weil er den Tag heilig halten wollte. Der Feind, der versuchte, seinen Glauben zu brechen, befahl ihm wiederholt zu fegen. Aber der junge Mann weigerte sich bis zum Schluss. Der Feind nahm ihn mit, band ihn an einen Baum und richtete eine Waffe auf ihn und sagte: “Willst du fegen oder sterben?” Der junge Mann entschied sich, lieber zu sterben, als an diesem heiligen Tag zu fegen. “Willst du wirklich sterben? Gut, bereue es nicht.” Er wurde erschossen.

Später ehrten religiöse Führer seinen Glauben, indem sie ihn zum Diakon machten. Doch der Glaube dieses jungen Mannes war fehlgeleitet. Wenn man ihm gesagt hätte, er solle am Sonntag fegen, hätte er es tun und dem Feind stattdessen das Evangelium verkünden sollen. Warum bestand er darauf, nicht zu fegen, und starb? Bestraft Gott uns dafür, dass wir sonntags arbeiten? Nein. Glaube sollte geistlich, nicht körperlich praktiziert werden.

Falsche Leiter fördern solche Personen, um die Ideologie ihrer Konfession zu stützen und die Orthodoxie zu beanspruchen, ähnlich wie die Pharisäer in der Bibel, die Jesus ablehnten und einen heuchlerischen Glauben praktizierten, um ihre Traditionen aufrechtzuerhalten.

Wir sollten diesen äußeren, körperlichen Glauben nicht lernen; wir müssen den geistlichen Glauben lernen. Wir müssen verstehen, warum Jesus für uns Sünder getauft werden und Sein Blut vergießen musste. Was ist das Evangelium vom Wasser und vom Geist? Was ist das wahre Evangelium?

Wir sollten an diesen geistlichen Angelegenheiten interessiert sein und das Evangelium vom Wasser und vom Geist an die Menschen in der ganzen Welt, die noch nicht wiedergeboren sind, weitergeben, damit sie wiedergeboren werden können. Wir müssen uns in unserem Glaubensleben diesen geistlichen Dingen widmen – dem Werk, Seelen geistlich wiedergeboren werden zu lassen. Verstehst du? Wir müssen richtig glauben.

Leiter, die sagen: “Junge Männer, lasst uns den Sabbat so gut halten wie dieser junge Diakon”, benutzen diesen jungen Mann, um die Gemeindemitglieder zu ermutigen, sonntags den Gottesdienst nicht zu versäumen. Es ist nur ein Mittel, um die Leute in der Kirche zu halten.

Früher gab es eine Schwiegertochter, die ein Glaubensleben führte. Sie hatte viele Schwierigkeiten, den Sabbat zu halten, weil ihr Schwiegervater, ihre Schwiegermutter und ihr Mann nicht glaubten. Also ging sie am Samstagabend bei Mondlicht auf das Feld und pflückte alle Paprikapflanzen. Sie tat dies, weil ihr Schwiegervater ihr am nächsten Tag sagen würde, sie solle nicht in die Kirche gehen, “da sie Paprika pflücken müssten”. Die Schwiegertochter ging am nächsten Morgen nach getaner Arbeit in die Kirche. Natürlich ist es gut, wenn wir die Gottesdienste nicht verpassen. Aber reicht es aus, den Sabbat gut zu halten, um vom Herrn als wahrer Glaube anerkannt zu werden? Sollte der wahre Glaube vor dem Herrn nicht vielmehr der wiedergeborene Glaube sein, der die Entfernung aller Sünden durch das Wasser und den Geist empfängt, das Jesus vollbracht hat? Glaube beginnt damit, dass man neu geboren wird.

Können wir durch den Glauben an Jesus auf der Grundlage des Gesetzes gerettet werden? Nein, das können wir nicht. Das bedeutet nicht, dass wir nicht danach streben sollten, gemäß dem Gesetz gerecht zu leben; vielmehr weist es auf unsere Schwäche und Unfähigkeit hin, ihm gerecht zu werden, selbst wenn wir es wollen. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir einen gesetzesbasierten Glauben befürworten sollten.

Du musst verstehen, dass im Jakobusbrief steht: Denn wer das ganze Gesetz hält, aber in einem Punkt strauchelt, der ist am ganzen Gesetz schuldig geworden. Das zeigt, dass niemand durch das Halten des Gesetzes vollkommen gerecht werden kann. Wenn wir ehrlich sind, müssen wir anerkennen, dass wir unfähig sind, das Gesetz vollkommen zu halten und deshalb dem Gericht verfallen wären.

Deshalb sollten wir uns dem Evangelium von Jesu Wasser und dem Heiligen Geist zuwenden, das Wort vom Wasser und dem Geist hören und durch den Glauben daran wiedergeboren werden. Nach dem neuem Wiedergeborenwerden sollen wir ein Leben des Glaubens führen, bis der Herr uns ruft.

Verschwende dein Leben nicht damit, nur äußerlich die Kirche zu besuchen und Geld zu geben, während dein Geist sündig und unerneuert bleibt – das führt letztlich ins Verderben. Stattdessen höre das Evangelium von Jesu Wasser und dem Heiligen Geist, werde wiedergeboren und lebe ein Leben des Glaubens.

Überlege, warum Jesus auf diese Erde kam. Wenn Menschen mit gesetzlichem Glauben in den Himmel kommen könnten, hätte Jesus nicht kommen müssen. Verstehen Sie das? Nach Jesu Kommen wurden die alten Opferpflichten zur Sündenvergebung verändert, und auch der gesetzliche Glaube wurde abgelöst. Früher kam das Heil durch das Halten des Gesetzes – wer es nicht hielt, wurde nicht gerettet. Aber der wahre Glaube ist nicht so.

Jesus hat uns gelehrt, dass Er uns von allen Sünden der Welt durch das Wasser und das Blut Seiner Taufe und durch den Geist gerettet hat – das sind das Wasser und das Blut des Heils und das Gesetz der Liebe. Jesus vollbrachte das Heil der Menschheit durch Seine Taufe im Jordan, Sein Blut am Kreuz, Seinen Tod und Seine Auferstehung.

Gott erklärte die alten Gebote für nutzlos, denn: “Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen (denn das Gesetz hat nichts zur Vollendung gebracht) und die Einführung einer besseren Hoffnung, durch welche wir Gott nahen.” Jesus wurde nicht durch einen Eid zum Priester, sondern Er hat uns von allen Sünden durch die Taufe und das Blut, das Er empfangen hat, gerettet. Als Märtyrer auf Grundlage eines gesetzesbasierten Glaubens zu sterben, ist nichts anderes als ein vergeblicher Tod, und der wahre Glaube besteht darin, das wahre Evangelium vom Wasser und vom Heiligen Geist zu kennen und daran zu glauben.

Wir müssen einen Glauben haben, der nützlich ist. Welcher Glaube wird deiner Seele nützen? Ist es richtig, eine Kirche zu besuchen, die lehrt, dass du durch einen gesetzesbasierten Glauben wiedergeboren werden musst? Oder ist es richtig, eine Kirche zu besuchen, die lehrt und dir hilft, an das Wort der Wiedergeburt durch Wasser und den Heiligen Geist zu glauben, sodass deine Seele wiedergeboren wird? Welche Kirche und welcher Pastor werden deiner Seele mehr nützen? Bitte besuche einen Ort, an dem das Wort verkündet wird, das deiner Seele mehr nützt.

Gott wird deine Seele durch Pastoren retten, die durch den Glauben an das Evangelium vom Wasser und vom Heiligen Geist wiedergeboren wurden. Triff eine weise Entscheidung um deiner Seele willen. Eine wirklich weise Seele ist diejenige, die sich Gottes Wort anvertraut.

Jesus wurde durch einen Eid zum Priester

Welche bessere Garantie hat unser Herr gegeben, als Er auf diese Erde kam?

Als Hoherpriester des Himmels hat Er ein für alle Mal das ewige Heil des neuem Wiedergeborenwerdens durch Wasser (Taufe) und den Heiligen Geist vollbracht.

In Hebräer 7:20-21 heißt es: ‘Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur geschah, (denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm sprach: “Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks”).’ In Psalm 110,4 steht: ‘Geschworen hat Jehova, und es wird ihn nicht gereuen: “Du bist Priester in Ewigkeit nach der Weise Melchisedeks!”’ Der Herr hat sich selbst einen Eid geleistet. ‘Ich werde ein ewiger Priester nach der Ordnung Melchisedeks. Melchisedek, der Priester, ist der König der Gerechtigkeit, der König des Friedens, der ewige Priester, der König. Ich verspreche durch das geschriebene Wort, euer ewiger Priester nach der Ordnung Melchisedeks zu werden, zu eurem Heil.’

Gott Jesus kam auf diese Erde als bessere Verheißung zur Errettung von unseren Sünden (Hebräer 9:21-30). Jesus nahm nicht das Blut irgendeiner Ziege oder eines Schafes, sondern nahm alle unsere Sünden auf sich, indem Er sich taufen ließ und Sein Blut am Kreuz vergoss, und reinigte uns so vollständig von unseren Sünden.

Im Alten Testament wurde das Amt des Hohenpriesters weitergegeben, wenn der Priester starb und sein Sohn das dreißigste Lebensjahr erreichte. Wenn also ein Hoherpriester dem Tod nahe war, war sein Kind etwa dreißig Jahre alt, und dann wurde das Amt des Hohenpriesters auf ihn übertragen. Auch nach seinem Tod setzte sich das Priestertum durch seine Nachkommen fort.

Im Laufe der Zeit, zur Zeit Davids, wurden die Nachkommen des Hohenpriesters so zahlreich, dass sie einer bestimmten Ordnung und Reihenfolge bei der Darbringung der Opfer folgen mussten. Anfangs hatte Hoherpriester Aaron nur wenige Kinder, aber später nahm die Zahl seiner Nachkommen erheblich zu. So hatten alle Nachkommen Aarons die Verantwortung und das Recht, die Aufgaben des Hohenpriesters zu erfüllen.

Wie im Lukasevangelium aufgezeichnet ist: ‘Nach der Ordnung Abijas ging Zacharias in den Tempel, um den priesterlichen Dienst zu verrichten.’ Unser Herr kam auf diese Erde und gab eine ewige Garantie für die Aufgaben des Hohenpriesters. Jetzt ist Jesus die Garantie für ein besseres und ewiges Heil für die Sünder geworden. Er hat das Heil des neuem Wiedergeborenwerdens durch Wasser und den Geist, wie es der Herr garantiert hat, vollständig vollbracht.

Die Opfer, die die Nachkommen Aarons im Alten Testament darbrachten, waren immer unzureichend und niemals vollkommen. Was passiert, wenn eine Person, die den priesterlichen Dienst verrichtet, stirbt? Sie setzen ihre Kinder ein, um die Aufgaben zu übernehmen, aber solche Opfer konnten niemals die Seelen vollständig wiedergeboren machen. Ein Glaube, der von Menschen abhängt, kann niemals vollendet werden.

Aber im Zeitalter des Neuen Testaments kam unser Herr auf diese Erde. Es war nicht nötig, dass Er unsere Sünden immer wieder entfernt, weil Er ewig lebt. Er nahm unsere ewigen Sünden in einem einzigen Akt durch das Wasser (die Taufe) auf sich und gab Seinen Leib am Kreuz hin, vergoss Sein Blut und schuf so ewige Vollkommenheit für diejenigen, die an das Heil von Wasser und Blut glauben, das Er vollbracht hat. Indem wir nur einmal an das Evangelium vom Wasser und vom Geist glauben, werden wir für immer und in einem einzigen Akt von allen Sünden gerettet.

Und der Herr lebt immer noch, sitzt zur Rechten des Thrones Gottes und dient als unser Bürge vor Gott, dem Vater, und tritt persönlich für uns ein. ‘Vater Gott, auch wenn sie so unzulänglich sind, sie glauben an mich. Habe ich nicht in der Vergangenheit all ihre Sünden durch Taufe und Blut auf mich genommen?’ Unser Herr ist der ewige Hohepriester des Heils.

Die Priester auf dieser Erde würden sterben, und ihre Kinder würden an ihrer Stelle Priester werden, doch dies war immer unvollkommen und endlos. Unser Herr jedoch lebt ewig, und Er kam in das Land Israel, um uns von den Sünden der Welt zu retten. Er empfing die Taufe von Johannes und vergoss Sein Blut am Kreuz, womit Er das Heil der ewigen Sündenvergebung vollendete. “Wo aber eine Vergebung derselben ist, da ist nicht mehr ein Opfer für die Sünde” (Hebräer 10:18). Der Herr ist immer die Garantie des Heils des neuem Wiedergeborenwerdens für uns. Bist du jemals durch den Glauben an das Evangelium von Jesu Wasser und Heiligem Geist wiedergeboren worden?

“Denn ein solcher Hoherpriester geziemte uns: heilig, unschuldig, unbefleckt, abgesondert von den Sündern und höher als die Himmel geworden” (Hebräer 7:26). “Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet in Ewigkeit” (Hebräer 7:28).

Was ich euch sagen möchte, handelt nicht vom Gesetz oder dem Gesetz der Werke, sondern davon, dass Jesus, der nicht schwach, sondern vollkommen und außergewöhnlich ist, unsere weltlichen Sünden ein für alle Mal durch Wasser (Taufe) und Blut beseitigt hat. Mit anderen Worten: Jesus übertrug alle unsere Sünden durch die Taufe auf Sich selbst und trug ein für alle Mal das Gericht der Sünde am Kreuz, um Gläubige sündlos zu machen. Ich sage euch, dass wir solch einen Retter haben, unseren Hohenpriester.

Glaubst du an Jesus? Jesus rettete uns nicht durch das Gesetz von allen Sünden, sondern gab uns ewiges Heil durch ewige Taufe und ewiges Blut, das uns für immer von den Sünden der Welt befreit. Diejenigen, die glauben, sind gerettet, und diejenigen, die noch nicht glauben, müssen mehr lernen und zum Glauben kommen.

Wahrer Glaube wird durch Lernen gewonnen, basierend auf den Worten der Bibel, den Worten vom Wasser und vom Geist. Unser ewiger Hohepriester im Himmel, Jesus, wurde durch die Taufe, die Er empfing, und das Blut des Kreuzes zu unserem ewigen Retter.

Den Glauben aufrichten

Wie sollten wir an Jesus glauben, um richtig zu glauben?

Wir glauben an die Worte, dass Jesus durch seine Taufe und das Vergießen seines Blutes am Kreuz all unsere Sünden weggenommen hat.

Alle zusammen, wir müssen erkennen und glauben, wie man richtig an Jesus glaubt. Was bedeutet es, geistlich gesehen auf richtige Weise an Jesus zu glauben? Es bedeutet, an das Evangelium von Jesu Taufe und Blut zu glauben, durch das wir von den Sünden der Welt gerettet wurden. Diejenigen, die zu 100% an die Verdienste von Jesu Taufe und Blut glauben, ohne ihre eigenen Verdienste hinzuzufügen, sind diejenigen, die wirklich mit dem richtigen Glauben an Jesus glauben.

Wie sieht es bei dir aus? Wie ist dein geistlicher Zustand, wenn es darum geht, an Jesus zu glauben? Versuchst du, deinen Glauben an Jesus mit deinen eigenen Bemühungen und deiner eigenen Kraft zu verbinden, in dem Glauben, dass dadurch ein gerechter Glaube entsteht?

Ich war auch einmal dort. Ich habe etwa zehn Jahre lang mit einem legalistischen Glauben immens gekämpft; es war so schwer und mühsam. Schon wenn ich jetzt daran denke, schaudert es mich. Am Sonntag: ‘Schatz’, ‘Ja?’, ‘Kannst du das bitte waschen?’ ‘Oh, wir sollten am Sonntag keine Wäsche waschen.’ Meine Hose ist an einem Sonntag gerissen. ‘Kannst du das flicken?’ Aber an diesem heiligen Sonntag, wie könnten wir da nähen, also ließen wir es bis Montag liegen. Ach, dieser Kampf. Aber tatsächlich war ich sogar noch gewissenhafter als meine Frau darin, den Sonntag heilig zu halten. Es war anstrengend, den Sonntag heilig zu halten. Sonntage waren nicht entspannend, sondern erschöpfend, weil ich versuchte, den Tag heilig zu halten; ich erinnere mich an diese Zeiten.

Richtig an Jesus zu glauben bedeutet, an die Worte zu glauben, dass Jesus durch seine Taufe und das Vergießen seines Blutes am Kreuz all unsere Sünden weggenommen hat. Wahrhaft gut an Jesus zu glauben bedeutet, an alle Worte, die Göttlichkeit Jesu und an all die Taten zu glauben, die er für unsere Erlösung vollbracht hat, als er auf diese Erde kam, einschließlich seiner Taufe und des Vergießens seines Blutes, um all unsere Sünden zu entfernen.

Was bedeutet es, an Jesus zu glauben? “Es bedeutet, an die Taufe und das Blut zu glauben, die Jesus vollbracht hat.” Wie einfach und leicht ist das? Wenn der Herr etwas sagt, wenn Prediger das Wort weitergeben, sollten wir prüfen, ob es mit der Bibel übereinstimmt, und wenn es das tut, sagen: “Oh, ist das so? Ja, ich verstehe. Ich werde es annehmen. Ich glaube.” Das ist der richtige Weg zu glauben.

“Danke. Es ist anders als das, was ich bisher kannte und glaubte, aber wenn das Wort es so sagt, dann muss es so sein. ‘Darum, aus Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden; denn durch Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde’ (Römer 3:20). Früher dachte ich, das Gesetz sei gut und müsse befolgt werden, weil es das Gesetz ist, und ich versuchte, es zu halten, um Erlösung zu erlangen. Aber zu versuchen, Erlösung durch das Halten des Gesetzes zu erlangen, ist ein Irrglaube; es ist unmöglich, es ganz zu halten! Also gab uns Gott das Gesetz, um zu zeigen, dass in mir schmutzige und abscheuliche Sünde ist, dass meine falschen Handlungen vor Gott Sünden sind! Ah! Danke.

Ich habe es missverstanden und immer wieder versucht, es zu erfüllen. Ich habe arrogant Gottes Vollkommenheit herausgefordert, aber bitte habe Erbarmen mit mir. Jetzt glaube ich, dass Jesus mich davor gerettet hat, wegen meiner Sünden in die Hölle zu kommen, indem er sich taufen ließ und sein Blut vergoss, um meine Sünden ein für alle Mal hinwegzunehmen.”

Du musst aufrichtig anerkennen und rein glauben. Du musst rein an alle im Schriftwort aufgezeichneten Worte glauben. Erst dann kannst du vollständig wiedergeboren werden.

Was bedeutet es, an Jesus zu glauben? Ist es etwas, das du erschaffst? Ist der Glaube an Jesus eine Religion? Religion ist etwas, das du erschaffst. Du erschaffst dir deinen eigenen Gott und deinen eigenen Glauben. Du machst ihn und strebst dann nach deinem Ziel; das ist, was Religion ist.

Was ist Glaube? Glaube bedeutet zu glauben, und Ehrfurcht spiegelt das Hochschauen auf das Werk des Herrn wider. Der richtige Glaube besteht darin, dankbar im Herzen zu glauben, während man auf die Taufe schaut, die Jesus empfing, um die Sünden der Sünder auf sich zu nehmen, und auf das Blut, das er an unserer Stelle am Kreuz vergoss. Das ist wahrer Glaube. Es gibt einen solchen Unterschied zwischen Glauben und Religion. Wenn du dies erkennst, erhält dein Glaube die volle Punktzahl.

Heute sagen unregenerierte Legalisten, dass wir an Jesus glauben und gerecht leben müssen. Geht es beim gerechten Leben nur um gute Taten? Natürlich sollten wir gerecht leben.

Wo kann man jemanden finden, der so gerecht lebt wie ein wiedergeborener Gerechter? Aber wenn ein wiedergeborener Gerechter anderen sagt, dass sie gerecht werden sollen, spricht er zu denen, die nicht wiedergeboren sind. Im Herzen eines unerneuerten Menschen befinden sich zwölf Arten von Sünden; wie könnten sie also gerecht leben? Sie verstehen mit ihrem Verstand, dass sie gerecht leben sollten, aber sie begehen Sünden wegen der Sünde in ihrem Herzen. Für Sünder ist das gerechte Leben nur eine Theorie; in Wirklichkeit sündigen sie instinktiv.

Deshalb müssen wir in unserem Herzen entscheiden, ob wir einen gesetzesbasierten Glauben leben oder an die Taufe und das Blut Jesu Christi glauben, der unser ewiger Hohepriester und Gott ist, um Erlösung zu empfangen.

Ihr, die ihr wirklich glaubt, wisst, dass ihr einen ewigen Hohepriester habt. Erkennt Jesu wahre Erlösung durch Seine Taufe und Sein Blut, glaubt daran und empfangt die Erlösung von der Sünde ein für alle Mal. Lasst uns ein Leben des Glaubens führen und in das ewige Himmelreich eintreten.

Diejenigen, die wiedergeboren sind, fürchten das Ende der Welt nicht

Warum fürchten die Wiedergeborenen das Ende der Welt nicht?

Weil sie durch den Glauben an die Taufe des Herrn, das Blut des Kreuzes und die Auferstehung ewiges neues Leben empfangen haben.

Wenn jemand wirklich an Jesus glaubt und seine Seele wiedergeboren ist, fürchtet er das Ende der Welt nicht. Es sind diejenigen, die nicht wiedergeboren sind, die die Endzeit fürchten und Angst haben, vor dem Herrn zu stehen.

Bitte versteht, dass diejenigen, die wirklich wiedergeboren sind, ein rechtschaffenes Leben führen und in diesen letzten Tagen das Evangelium verbreiten. In dieser Welt, solange wir das Evangelium vom Wasser und dem Geist in unseren Herzen bewahren, ist es alles, was wir glauben müssen, unabhängig davon, wann unser Herr kommt. Wenn der Bräutigam kommt, können wir freudig sagen: ‘Ach, wie froh bin ich! Ich bin unzulänglich, aber der Bräutigam hat mich geliebt und so gerettet. Der Herr allein ist mein Bräutigam und mein Retter.’ Jesus ist der Bräutigam der geretteten Gerechten.

Meine Damen und Herren, hat die Braut den Bräutigam geheiratet, weil die Braut den Bräutigam liebte, oder weil der Bräutigam die Braut liebte? Natürlich heiraten die Menschen auf Erden, weil sie sich gegenseitig lieben, aber eure Ehe mit Jesus, der Gott ist, ist überhaupt nicht so. Es ist eine Ehe mit der Braut durch die Liebe und Erlösung des Bräutigams. Das ist die Hochzeitszeremonie des Himmels.

Wenn die Braut sagt: ‘Ich liebe dich’, sagt der Bräutigam nicht: ‘Wirklich? Du liebst mich? Ich bin so aufgeregt, ich liebe dich auch.’ Der Bräutigam kennt alle Schwächen und Mängel der Braut. Er liebt die Braut, weil sie eine Sünderin ist, die bemitleidet wird, und er hat sie davor gerettet, in die Hölle zu gehen, indem er alle ihre Sünden durch die Taufe auf sich genommen und sein Blut vergossen hat, um sie zu seiner Braut zu machen.

Unser Herr kam nicht als ein Nachkomme unter dem Gesetz wie Aaron. Er kam nicht, um Opfer mit dem Blut von Tieren darzubringen wie die irdischen Hohepriester, sondern als der ewige Hohepriester des Himmels hat Er alle Sünden der Menschheit für immer mit einem einzigen ewigen Opfer hinweggenommen.

Tatsächlich sind die Opfer im Alten Testament ein Schatten von Jesus Christus. Die Hauptperson war Jesus selbst. Jesus selbst kam als die Wirklichkeit auf diese Erde; wird die Wirklichkeit dem Schatten folgen? Es ist der Schatten, der sich bewegt, wenn sich die Wirklichkeit bewegt. Sollte die Wirklichkeit dem Schatten folgen? So sollte es nicht sein.

Unser Herr kam nicht auf diese Erde, um wie Aaron Opfer im Heiligtum darzubringen, sondern als Gott Jesus brachte Er Seinen eigenen Leib Gott dar, um Sünder zu retten. Jesus hat alle Sünder vollständig von all ihren Sünden gerettet, indem Er an unserer Stelle getauft wurde und Sein Blut vergoss.

Die Entfernung unserer Sünden durch den Glauben an Jesu Taufe und Sein Blut ist eindeutig. Das Werk unseres Jesus, der auf diese Erde kam, um für unser Heil zu wirken, ist unbestreitbar.

Wann wurde das Heil vollbracht? Wann wurden vergangene, gegenwärtige und zukünftige Sünden entfernt? Das Heil Jesu ist nicht verwirrend oder unsicher. Unser Herr hat uns definitiv von allen Sünden gerettet.

“Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.” Unser Herr, der zur Wahrheit wurde, kam auf diese Erde und gab uns durch Taufe, Blut, Tod und Auferstehung ewiges neues Leben, und wir glauben daran.

Das Alte Testament ist ein Vorbild für Jesus im Neuen Testament


Das Alte Testament ist der Schatten des Neuen Testaments. Unser Herr kam nicht als ein Nachkomme Aarons, um die Rolle eines irdischen Hohenpriesters zu übernehmen, sondern nahm stattdessen eine bessere Rolle an, nämlich die des ewigen Hohenpriesters vor Gott, dem Vater, im Himmel.

Alle Menschen auf dieser Erde sind unfähig, das Gesetz zu halten, deshalb wurden sie alle zu Sündern, und das von Gott gegebene Gesetz kann niemals jemanden gerecht machen. Daher musste Gott den ersten Bund abschaffen, um den zweiten zu errichten.

Gott, der Vater, sandte Seinen Sohn auf diese Erde und verlangte von allen, die an Jesus in der ganzen Welt glauben, den Glauben an die durch die Taufe, das Blut, den Tod und die Auferstehung Seines Sohnes vollbrachte Erlösung. Dies ist die zweite Verheißung.

Die zweite Verheißung erfordert den Glauben an das Evangelium vom Wasser und dem Geist. Gott, der Vater, verlangt jetzt nicht, dass die Menschen bestimmte Taten vollbringen oder auf eine bestimmte Weise leben, sondern dass sie glauben, dass ihre Sünden durch die Taufe und das vergossene Blut Seines Sohnes abgewaschen und sie dadurch gerettet worden sind.

Er fragt, ob du an die Erlösung glaubst, die durch Seinen Sohn vollendet wurde, der getauft wurde, Sein Blut am Kreuz vergoss und alles vollbrachte, was für deine Rettung notwendig war. Wir müssen antworten, dass wir glauben.

In der Bibel steht der Stamm Juda für das Königtum. David stammte aus einer königlichen Linie. Jesus Christus kam aus dem Stamm Juda. Der Stamm Levi ist der priesterliche Stamm. Jeder Stamm hatte vor Gott seine eigene Rolle.

So versprach Gott, dass Jesus aus dem Stamm Juda geboren werden würde. Die Verheißung an den Stamm Juda war eine Verheißung an die gesamte Menschheit. Unser Herr hat die Erlösung für die gesamte Menschheit von allen Sünden der Welt durch Seine Taufe, den Tod am Kreuz und die Auferstehung vollbracht und uns von all unseren Sünden errettet.

Die Sünden der Menschen werden nicht durch Bußgebete ausgelöscht


In Jeremia 17:1 wird erwähnt, wo die Sünden der Menschen aufgezeichnet sind. Es heißt, sie sind an zwei Orten aufgezeichnet: “Die Sünde Judas ist geschrieben mit eisernem Griffel, mit diamantener Spitze; sie ist eingegraben in die Tafel ihres Herzens und an die Hörner eurer Altäre.” Die Sünde eines Menschen ist in seinem Herzen aufgezeichnet, sodass er erkennt, dass er ein Sünder ist. Bevor man an Jesus glaubt, kennt man seine Sünde nicht. Warum? Weil Gottes Gesetz, das Er gesprochen hat, nicht im Herzen ist. Doch wenn man an Jesus glaubt, egal ob man gut oder schlecht glaubt, erkennt man, dass man ein Sünder vor Gott und Jesus ist.

Manche Menschen sagen nach etwa zehn Jahren des Glaubens an Jesus: ‘Oh, ich bin ein Sünder. Ich dachte, ich wäre vergeben, aber jetzt sehe ich, dass ich ein Sünder bin.’ Sie erkennen ihren sündigen Zustand nach zehn Jahren des Glaubens.Zehn Jahre lang, nachdem sie an Jesus geglaubt haben, waren sie vielleicht voller Freude und Begeisterung im Glauben, aber nach zehn Jahren, wenn sie die angesammelte Sünde in ihrem Herzen sehen, sagen sie: ‘Herr, ich bin ein Sünder.’

Weißt du, warum das passiert? Es ist, weil diese Person jetzt ihre Sünde und Ungerechtigkeit durch Gottes Gesetz sieht. Sie glauben an Jesus, aber sie sind nicht wiedergeboren, deshalb hat Gott alle ihre Sünden auf die Tafeln ihres Herzens geschrieben. Daher verschwinden die Sünden, die sie begangen haben, nicht, sondern bleiben auf den Tafeln ihres Herzens und machen sie zu einem Sünder, der an Jesus glaubt.

Nach zehn oder fünf Jahren des Glaubens an Jesus erkennen sie schließlich die Wahrheit, dass sie Sünder sind, die an Jesus glauben. Sie waren vor dem Glauben an Jesus Sünder und bleiben es auch nach dem Glauben an Ihn. Es dauert lange, bis Menschen ihre Sünde verstehen und erkennen, dass sie Sünder sind. Das zeigt, wie unempfindlich Menschen gegenüber Sünde sind.

Manche Menschen brauchen 30 Jahre, andere 50 Jahre, und manche erkennen es ihr ganzes Leben lang nicht und gehen in die Hölle. “Oh Gott, früher habe ich gut gelebt, bevor ich an Gott geglaubt habe, als es kein Gesetz oder Gottes Gesetz gab. Aber jetzt, wie der Apostel Paulus sagte: ‘Gerade das Gebot, das zum Leben führen sollte, brachte mir den Tod.’ Ja, als ich anfing, an Gott zu glauben, war ich überzeugt, dass ich das Wort halten könnte, aber jetzt sehe ich, dass ich es nicht einmal halte; stattdessen bin ich jeden Tag damit beschäftigt, verschiedene Sünden zu begehen. Herr, ich bin ein Sünder, der an Jesus glaubt.”

Siehst du, es ist deine eigene Sünde, die dich daran hindert, nach Gottes Wort zu leben. Die Sünde eines Menschen ist in seinem Herzen und im Buch der Taten aufgezeichnet. Weil Gott alle Sünden aufgezeichnet hat, werden dir beim Beten, wenn du ‘Herr’ sagst, die Sünden in deinem Herzen offenbart. ‘Hey, hast du diese Sünde nicht begangen?’ ‘Hast du dafür nicht schon vor zwei Jahren Buße getan und Vergebung empfangen? Warum verfolgt dich die Erinnerung immer noch?’ ‘Welche Ausrede brauchst du? Gott hat die Sünde in deinem Herzen aufgezeichnet. Das hat Gott getan. Mach keine Ausreden; du bist ein Sünder.’

Du sagst immer noch: ‘Herr, vergib mir’, selbst jetzt, zwei Jahre nachdem du eine Sünde begangen hast. Dennoch quält dich die Sünde immer noch, weil sie auf den Tafeln deines Herzens bleibt. Ja, du hast diese Sünde vor zwei Jahren begangen. Aber obwohl du um Vergebung gebeten hast, bleibt die Sünde in deinen Gedanken auf den Tafeln deines Herzens.

Siehst du, wird durch verbale Buße die Sünde entfernt? Die Sünde eines Menschen ist auf den Tafeln seines Herzens aufgezeichnet, daher kann sie ohne die Wahrheit des Evangeliums vom Wasser und dem Geist nicht entfernt werden. Deshalb wird die Entfernung der Sünde durch die Wahrheit des Wortes vom Wasser und dem Geist vollendet. So müssen wir alle an das wahre Evangelium glauben, nämlich an Jesu Taufe und Blut, um ein für alle Mal von allen Sünden gerettet zu werden.

Ich werde dein Retter werden(Urevangelium)

Wie wurde Jesus unser Retter?

Jesus kam als der Retter, um alle, die an diese Wahrheit glauben, zu retten, indem er alle Sünden durch seine Taufe und sein Blut hinweggenommen hat.

Unser Gott hat der ganzen Menschheit ein neues Versprechen gegeben: ‘Ich werde dein Retter werden, Ich werde dich mit Wasser und Blut von den Sünden deiner Welt vollkommen machen; Ich werde gewiss Gnade denen schenken, die an mich glauben’, so versprach Er aufs Neue.

Wir werden gerettet und wiedergeboren durch den Glauben an die Wahrheit von Gottes Verheißung und an das rettende Werk des Heils, das Jesus Christus auf dieser Erde mit Wasser und Blut versprochen und vollbracht hat.

Wenn Ärzte schlechte Untersuchungen durchführen, kann man ihnen nicht vertrauen. Eine richtige Untersuchung und die korrekte Anwendung von Medikamenten sind unerlässlich. Wie könntest du Medikamente einnehmen und ihnen vertrauen, wenn die Untersuchung unzureichend ist? Wenn nur die Ärzte richtig diagnostizieren könnten, gäbe es genügend Medikamente. Wenn die Untersuchung des Arztes ein Durcheinander ist, wird selbst das beste Medikament nur Nebenwirkungen verursachen.

Genauso muss man beim Glauben an Jesus seinen geistlichen Zustand genau mit Gottes Wort diagnostizieren. Ein geistlicher Arzt sollte untersuchen, wo dieser Mensch geistlich krank ist, wie er seinen Glauben lebt, und ihn mit der Wahrheit von Gottes Wort diagnostizieren. Dann kann man alles schnell verstehen.

Geistlich erweckte Ärzte können jedes einzelne Gemeindemitglied zum neuem Wiedergeborenwerden führen und sie zu 100 % gerecht machen. 

“Ich weiß nicht, wann ich vollständig von meinen Sünden gereinigt wurde.” Wie kannst du das nicht wissen? Du solltest es wissen können, und andere sollten es auch wissen. Wenn jemand behauptet, ein Jünger Jesu zu sein, sollte er zumindest sein eigenes Sündenproblem gelöst haben und andere zum neuem Wiedergeborenwerden führen können. Danach kann er bei Fragen des Glaubens und der Führung durch den Heiligen Geist helfen... Natürlich, wenn es sich um ein körperliches Problem wie eine gebrochene Rippe oder eine Entzündung handelt, solltest du ihnen sagen, dass sie ins Krankenhaus gehen sollen. Doch für die geistliche Diagnose musst du genau bestimmen, ob diese Person ein Sünder oder ein Gerechter ist.

Jesus kam auf diese Erde, wurde getauft und starb am Kreuz, um die Sünden der Welt zu beseitigen. Bleiben deine Sünden immer noch, weil sein Werk unzureichend war? Nein, es wurde ein für alle Mal durch das Wirken des Wortes vom Wasser und vom Geist vollendet.

Das Evangelium ist wie Dynamit. Dynamit hat die Kraft zu explodieren und ein Gebäude vollständig zu zerstören. Sogar ein großer Berg kann mit einer einzigen Atombombe zu Staub gemacht werden, wobei sogar die Luft verbrennt. Das Werk, das Jesus tat, als er auf diese Erde kam, ist genau das Evangelium vom Wasser und vom Geist – dieses Evangelium ist wie Dynamit. Jesus hat alle Sünden derer, die an ihn glauben, durch das Evangelium der Wahrheit vom Wasser und vom Geist beseitigt.

Hebräer 8:10-12 sagt: “Denn dies ist der Bund, den ich dem Hause Israel errichten werde nach jenen Tagen, spricht der Herr: Indem ich meine Gesetze in ihren Sinn gebe, werde ich sie auch auf ihre Herzen schreiben; und ich werde ihnen zum Gott, und sie werden mir zum Volke sein. Und sie werden nicht ein jeder seinen Mitbürger und ein jeder seinen Bruder lehren und sagen: Erkenne den Herrn! denn alle werden mich erkennen vom Kleinen bis zum Großen unter ihnen. Denn ich werde ihren Ungerechtigkeiten gnädig sein, und ihrer Sünden und ihrer Gesetzlosigkeiten werde ich nie mehr gedenken.” Amen. Unser Herr hat gesagt, dass er alle, vom Größten bis zum Kleinsten, vollständig von der Sünde retten wird.

Im Alten Testament betrat der Hohepriester einmal im Jahr das Heiligtum. Der Hohepriester legte einem Ziegenbock oder Schaf die Hände auf, übertrug die Sünden des Volkes auf das Tier und brachte dann sein Blut in das Heiligtum Gottes, um es siebenmal auf den Gnadenstuhl zu sprengen. So wurden die Sünden im Alten Testament gesühnt, doch diese Opfer setzten sich fort, da die Wirklichkeit noch nicht erschienen war. Sobald jedoch die Wirklichkeit kommt, wird das alttestamentliche Opfersystem abgeschafft. Die Abschaffung des Opfersystems des Alten Testaments bedeutet nicht, dass das gesamte Alte Testament abgeschafft wurde, sondern speziell dessen Opfersystem.

Es sind über 2000 Jahre vergangen, seit Jesus kam, im Jordan getauft wurde, die Sünden der Welt auf sich nahm und am Kreuz gerichtet wurde, wodurch er uns vollständig rettete. Es sind über 2000 Jahre vergangen, seit unser Herr auf diese Erde kam und alle Sündenprobleme löste. Aber hat Gott nur die Sündenprobleme der Israeliten gelöst? Er löste die Sündenprobleme aller Menschen auf der ganzen Welt.

Alle Worte im Alten Testament sind Gleichnisse, bis Jesus kam. Verstehst du? Ein Gleichnis ist etwas, das eine hypothetische Situation verwendet, um die wahre Wirklichkeit gut zu erklären. Es ist eine Methode, eine hypothetische Situation darzustellen, um die reale Wirklichkeit leicht verständlich zu machen. Zum Beispiel ist es eine Art, eine hypothetische Szene zu nutzen, um die Wahrheit klar zu veranschaulichen.

Im Alten Testament konnte das von Gott eingesetzte Opfersystem das Gewissen der Menschen nicht vollständig reinigen. Im Alten Testament musste man, um die Sünden des Volkes zu entfernen, ein Lamm bringen, ihm die Hände auflegen und es töten, doch dies reichte nicht aus, um uns vollkommen zu machen. Was bedeutet ‘Hände auflegen’? Es bedeutet ‘übertragen’ oder ‘weitergeben’.

In Levitikus 3 bedeutet das Wort ‘Levit’ ‘Vereinigung’ oder ‘Gemeinschaft’. Um mit Gott vereint zu sein, muss ein Mensch heilig sein. Wie können wir mit Gott vereint sein? Wir müssen ein Tier als Opfer darbringen, ihm die Hände auf den Kopf legen, um unsere Sünden zu übertragen, und dann sein Blut nehmen und es an die Hörner des Altars Gottes streichen. Danach mussten wir das Tier in Stücke schneiden und es als Opfergabe für Gott auf dem Altar verbrennen. Durch dieses Tieropfer wird ein Mensch von Sünde gereinigt. Doch diese Methode, täglich Schafe oder Ziegen zu opfern, konnte das Gewissen nicht vollständig reinigen.

In dieser Zeit opfern wir keine Lämmer oder Rinder. Dennoch leben auch heute viele Gläubige ihren Glauben, als ob sie Schafe oder Rinder schlachten und halten an einem legalistischen Glauben fest. ‘Herr, ich habe gesündigt. Vergib mir. Herr, meine Sünden werden nicht ausgelöscht. Diese Sünde ist so hartnäckig, dass sie nicht aus meinem Herzen verschwindet. Herr, bitte lösche die Sünde in meinem Herzen aus. Benutze einen Radiergummi oder irgendetwas, um sie zu entfernen.’ Und wenn die Sünde im Herzen nicht ausgelöscht wird, fasten sie 20 Tage lang, um zu versuchen, sie zu löschen. Wenn das nicht funktioniert, sollten sie dann 40 Tage fasten?

40 Tage zu fasten kann tödlich sein. Können Fastengebete die Sünden in deinem Herzen auslöschen? Nein, das können sie nicht. Fasten kann deinem Herzen Trost bringen, aber solche Opfer können deine Sünden nicht vollständig entfernen. Die Sünden in deinem Herzen können nicht durch Gebet oder durch das Bitten, sie wegzubrennen, ausgelöscht werden; sie können nur durch das Evangelium vom Wasser und vom Geist entfernt werden.

Alle Sünden können vollständig entfernt werden, wenn man an Gottes Wort von Wasser und Blut glaubt, aber niemals durch menschliche Buße oder Fastengebete. Absolut nicht. Das Opfersystem im Alten Testament, das tägliche Opfer beinhaltete, wurde uns von Gott gezeigt, bis Jesus kam und es im Neuen Testament neu interpretierte. Deshalb sagte Gott: “Christus aber, gekommen als Hoherpriester der zukünftigen Güter, in Verbindung mit der größeren und vollkommneren Hütte, die nicht mit Händen gemacht (das heißt nicht von dieser Schöpfung ist), auch nicht mit Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte” (Hebräer 9:11-12).

Unsere Sünden wurden nicht durch das Blut von Opferböcken, Kälbern und Lämmern ausgelöscht, sondern durch Seinen eigenen Leib, der ohne Makel war. Mit anderen Worten: Jesus, der die Menschheit vertrat und als der Hohepriester, empfing die Taufe von Johannes dem Täufer im Jordan, nahm die Sünden der ganzen Welt auf sich, trug sie an Seinem Leib und starb dann an unserer Stelle am Kreuz, indem Er nur Sein eigenes Wasser (Taufe) und Blut verwendete, um uns zu retten.

Wenn Jesus alle Sünden der Welt durch Seine Taufe im Jordan auf sich nahm und beseitigte, gibt es dann etwas, das unser Gewissen beunruhigen sollte, wenn wir uns Gott im Glauben an Jesus nähern? Nein, das gibt es nicht. Wenn wir wahrhaft glauben, können wir Gott mit reinem Gewissen nahen. Jesu Taufe war der Prozess, durch den Er die Sünden der Welt auf sich nahm, und Sein Blut war die Folge der Sünde.

Wann nahm Jesus alle Sünden der Menschheit auf sich? Es war, als Jesus zum ersten Mal in Seinem öffentlichen Wirken getauft wurde. Jesus kam auf diese Erde und empfing die Taufe.

Betrachten wir Matthäus 3:13-17. “Dann kommt Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, um von ihm getauft zu werden. Johannes aber wehrte ihm und sprach: Ich habe nötig von dir getauft zu werden, und du kommst zu mir? Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: Laß es jetzt so sein; denn also gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Dann läßt er es ihm zu. Und als Jesus getauft war, stieg er alsbald von dem Wasser herauf; und siehe, die Himmel wurden ihm aufgetan, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herniederfahren und auf ihn kommen. Und siehe, eine Stimme kommt aus den Himmeln, welche spricht: Dieser ist mein geliebter Sohn, an welchem ich Wohlgefallen gefunden habe.”

Jesus empfing die Taufe von Johannes. Er sagte: ‘Du taufst mich’, und Johannes erwiderte: ‘Ich habe nötig, von dir getauft zu werden.’ Jesus sagte: ‘Lass es jetzt geschehen. Verschwende keine Zeit mit Reden; taufe mich schnell. Es ist richtig, dass wir dies tun, um alle Gerechtigkeit zu erfüllen.’ So empfing Jesus die Taufe von Johannes.

Als Jesus die Taufe von Johannes empfing, erklärte Er, warum Er dies tat. Er sagte: ‘Wir tun dies, damit du mich taufst und Ich die Taufe von dir empfange, wodurch alle Sünden der Welt auf Mich übertragen und zum Verschwinden gebracht werden.’ Er sagte: ‘Dies zu tun ist recht, um alle Gerechtigkeit zu erfüllen.’ Dies bedeutet, dass es gerecht ist, dass Jesus selbst durch den Empfang der Taufe die Verantwortung für alle Sünden der Menschen auf sich nimmt.

Ihr alle, unser Herr kam auf diese Erde, um alle Sünden auszulöschen, die die Menschheit gegen das Gesetz begangen hat. Unser Herr kam auf diese Erde, um alle jene Sünden zu entfernen, die das Gesetz übertreten, und die Menschheit von allen Sünden zu retten.

Jesus kam auf diese Erde, ließ sich von Johannes taufen und starb am Kreuz für die Gläubigen, um ihnen durch die Beseitigung ihrer Sünden ewige Errettung und Segen zu verheißen. Er stand dann nach drei Tagen von den Toten auf und sitzt zur Rechten Gottes, des Vaters.

Alle Testamente treten erst in Kraft, wenn der Erblasser verstorben ist. Wenn deine Eltern zu Lebzeiten ein Testament verfassten, wäre es für keines ihrer Kinder wirksam. Sobald die Eltern jedoch verstorben sind, wird das Testament für alle überlebenden Erben wirksam.

In ähnlicher Weise kam Jesus auf diese Erde und versprach: ‘Ich werde euch mit meinem Leib retten.’ Er sagte: ‘Ich kam auf diese Erde, um euch zu retten. Ich werde eure Sünden wegnehmen, indem Ich die Taufe empfange, am Kreuz sterbe und von den Toten auferstehe. Ich werde euch vollständig von allen Sünden der Welt retten. Ich werde euch zu meinem Volk machen. Ich werde euch vor der List des bösen Teufels, vor dem Tod, vor dem Fluch der Sünde und vor der Zerstörung durch Wasser und Geist retten.’

Wie hat Er dieses Versprechen erfüllt? Zuerst wurde unser Herr durch den Heiligen Geist im Schoß Marias empfangen und wurde im Fleisch auf dieser Erde geboren. Jesu Geburt auf dieser Erde, Seine Menschwerdung, bedeutet, dass der heilige Gott Mensch wurde.

Zweitens lebte Jesus ein privates Leben, bis Er neunundzwanzig Jahre alt war. Dann, im Alter von dreißig Jahren, als Er Sein öffentliches Wirken begann, war das Erste, was Er tat, um die Menschheit von den Sünden der Welt zu retten, dass Er von Johannes im Jordan getauft wurde. Warum ließ sich Jesus von Johannes dem Täufer taufen? Er tat es, um alle Sünden der Menschheit auf sich zu nehmen.

Drittens starb Jesus am Kreuz. Warum starb Jesus am Kreuz? Es war, um das Gericht für unsere Sünden zu empfangen, indem Er Sein Blut an unserer Stelle vergoss, nachdem Er diese Sünden durch die Taufe auf sich genommen hatte.

Nachdem Jesus all diese Werke des Heils vollendet hatte, ist Er nach drei Tagen von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgefahren, wo Er nun zur Rechten Gottes sitzt.

Was bedeutet es, dass Jesus am Kreuz gestorben ist, nach drei Tagen von den Toten auferstanden ist und in den Himmel aufgefahren ist? Es bedeutet, dass unser Herr alle Versprechen, die Er gemacht hat, erfüllt und damit das neue Versprechen, das Er uns gegeben hat, vollendet hat: uns vollständig von allen Sünden durch Wasser, Blut und Auferstehung zu retten.

Das bedeutet, dass die Wirksamkeit des Bundes des Heils, dass unser Herr uns von den Sünden der Welt gerettet hat, auf uns gekommen ist, die wir glauben. Die Errettung von allen Sünden ist zu mir und zu euch allen gekommen, die ihr glaubt.

Hebräer 9:22-28: “Und fast alle Dinge werden mit Blut gereinigt nach dem Gesetz, und ohne Blutvergießung gibt es keine Vergebung. Es war nun nötig, daß die Abbilder der Dinge in den Himmeln hierdurch gereinigt wurden, die himmlischen Dinge selbst aber durch bessere Schlachtopfer als diese. Denn der Christus ist nicht eingegangen in das mit Händen gemachte Heiligtum, ein Gegenbild des wahrhaftigen, sondern in den Himmel selbst, um jetzt vor dem Angesicht Gottes für uns zu erscheinen; auch nicht, auf daß er sich selbst oftmals opferte, wie der Hohepriester alljährlich in das Heiligtum hineingeht mit fremdem Blut; sonst hätte er oftmals leiden müssen von Grundlegung der Welt an; jetzt aber ist er einmal in der Vollendung der Zeitalter geoffenbart worden zur Abschaffung der Sünde durch sein Opfer. Und ebenso wie es den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht, also wird auch der Christus, nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Male denen, die ihn erwarten, ohne Sünde erscheinen zur Seligkeit.”

Da die täglichen Opfer, die von Menschen mit ihren eigenen Händen im Alten Testament dargebracht wurden, uns nicht vollkommen machen konnten, kam Jesus selbst auf diese Erde und rettete seine Schöpfung von den Sünden der Welt durch die Taufe und das Blut, das er empfing.

Im Alten Testament verlangte das Gesetz der Werke häufige Opfer, und wenn ein Priester starb, musste ein neuer erscheinen. Jetzt aber ist der Herr mit einer neuen Verheißung gekommen, nämlich dass Jesus selbst uns retten wird. Jesus hat alle Sünden der Welt ein für alle Mal durch Wasser und Blut hinweggenommen und uns ewig gerettet.

Jesus empfing die Taufe durch Johannes den Täufer, um uns in einer Handlung sündenlos zu machen, und er opferte seinen Leib am Kreuz, um uns vor dem Gericht für unsere Sünden zu retten, indem er das Gericht für alle Sünden am Kreuz auf sich nahm. Deshalb heißt es, wenn Jesus am Ende der Welt erscheint, in Hebräer 9:28: “Nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Male denen, die ihn erwarten, ohne Sünde erscheinen zur Seligkeit.”

“Und ebenso wie es den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht.” Wenn Menschen geboren werden, werden sie als Nachkommen Adams mit Sünde geboren, daher müssen sie sterben, in die Hölle gehen und dem Verderben entgegensehen.

Unser Herr aber kam auf diese Erde und nahm durch seine Taufe alle Sünden der Welt auf sich—Sünden des Herzens, Sünden der Tat und Sünden des Gedankens, — die Menschen ihr ganzes Leben lang begehen. Er trug das Gericht für all diese Sünden am Kreuz und entfernte dadurch alle Sünden vollständig und reinigte uns, die wir glauben, augenblicklich.

Deshalb hat er dafür gesorgt, dass wir, die wir an die Wahrheit glauben, nicht gerichtet werden, und durch das Wort der Wahrheit hat er uns als gerechte Menschen ohne Sünde wiedergeboren, damit wir ewig im Himmelreich leben können.

Unser Herr kam auf diese Erde, empfing die Taufe von Johannes dem Täufer im Jordan, vergoss sein Blut am Kreuz und stand von den Toten auf, um alle Gerechtigkeit zu erfüllen und jeden Einzelnen von uns zu retten.

Das ursprüngliche Evangelium von Jesu Taufe

Was ist die Bedeutung der Taufe, die Jesus im Jordan empfing?

Wie das Handauflegen im Alten Testament bedeutet sie ‘übertragen’, ‘begraben’ und ‘übergeben’ und bezeichnet das ursprüngliche Evangelium, dass alle Sünden auf Jesus, das Lamm, übertragen wurden und dadurch entfernt sind.

‘Da kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. Johannes aber wehrte ihm und sprach: “Ich brauche von dir getauft zu werden, und du kommst zu mir?” Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: “Lass es jetzt geschehen; denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen.” Da ließ er es geschehen. Und als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser; und siehe, da öffnete sich ihm der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen. Und siehe, eine Stimme aus dem Himmel sprach: “Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe”’ (Matthäus 3:13-17).

Jesus sagte, dass es sich ziemt, alle Gerechtigkeit Gottes zu erfüllen, als er von Johannes getauft wurde. Was bedeutet das? Gottes Gerechtigkeit bezieht sich auf Gottes Güte, Liebe und gerechte Erlösung. Jesus empfing die Taufe von Johannes dem Täufer, indem er alle Sünden der Menschheit auf sich nahm, dadurch alle Sünden der Welt auslöschte und sagte: ‘Es ist richtig, alle Gerechtigkeit zu erfüllen.’

Was bedeutet Taufe? Das Wort ‘βαπτίζω (Baptizo)’ bedeutet begraben, eintauchen, übergehen oder übertragen. Im Alten Testament legten die Menschen ihre Hände auf Tiere. Was bedeutet das Händeauflegen? In Levitikus 1:3 wird das Händeauflegen so erklärt, dass es dieselbe Bedeutung wie die Taufe hat, nämlich übergehen oder übertragen.

Was war erforderlich, um die Sünden des Volkes im Heiligtum des Alten Testaments zu entfernen? Unabhängig von der Anzahl der Priester oder Menschen: Wenn es kein Opfer gab, mit anderen Worten kein Lamm oder keine Ziege, war das Opfer ungültig.

Deshalb ist für Sünder die wichtigste Person Jesus, der als das Lamm Gottes kam. Der Schöpfergott kam auf diese Erde in Menschengestalt als unser Retter, empfing die Taufe der Sündenübertragung, wurde am Kreuz geopfert und wurde so zum himmlischen Hohepriester und Retter der ganzen Menschheit.

Im Alten Testament heißt es: “Und Aaron lege seine beiden Hände auf den Kopf des lebendigen Bockes und bekenne auf ihn alle Ungerechtigkeiten der Kinder Israel und alle ihre Übertretungen nach allen ihren Sünden; und er lege sie auf den Kopf des Bockes und schicke ihn durch einen bereitstehenden Mann fort in die Wüste” (Levitikus 16:21), wodurch die Erlösung von den Sünden geschah.

Am Versöhnungstag nahm der Hohepriester Aaron zwei makellose Ziegenböcke. Er legte die Hände auf einen innerhalb der Stiftshütte, übertrug die Sünden, tötete ihn und brach sein Blut ins Allerheiligste, wo Gott wohnte, sprengte das Blut und opferte es vor Gott. Der andere Bock wurde vor das Volk geführt, Aaron legte die Hände auf ihn, zählte die Sünden auf und sagte: ‘Gott, das Volk Israel hat gesündigt...’ Nach diesem Handauflegen wurde dieser Bock lebendig einem geeigneten Mann anvertraut und in eine öde Wüste ohne Wasser oder Gras geführt, wo er zurückgelassen wurde.

Durch dieses Ritual wurden die Israeliten des Alten Testaments ein Jahr lang von ihren Sünden gerettet.

Die Menschen im Neuen Testament jedoch empfangen die Erlösung von allen Sünden durch den Glauben an Jesus, das Lamm Gottes und unseren Retter, durch seine Taufe und das Blut des Kreuzes.

Die Bedeutung der Sühne


Dass alle Sünden auf dieses Opfertier übertragen werden. Da alle Sünden der Welt durch die Taufe, die Jesus empfing, auf seinen Leib übertragen wurden, sind diejenigen, die an die Wahrheit von Jesu Taufe und Blut glauben, ohne Sünde.

Im Alten Testament war der Tod des Opfertieres der Tod der Israeliten, und das Leiden des Lammes war das Leiden der Israeliten. Das Opfer, das das Handauflegen empfangen und das Gericht getragen hatte, vergoss Blut und wurde Gott dargebracht, wodurch die Sünden des Volkes vor Gott gelöst wurden.

Die Bibel sagt jedoch, dass Sünden an zwei Orten aufgezeichnet werden. Einer ist im Buch des Gerichts Gottes, der andere ist im menschlichen Herzen. Die im Buch des Gerichts Gottes aufgezeichneten Sünden wurden gelöst, weil das Blut des Opfers, das das Handauflegen empfangen hatte, an die Hörner des Altars gesprengt wurde.

Eine Sache ist jedoch, dass die Sünden im menschlichen Herzen gelöscht werden müssen. Wie wird das gelöst? Der Sündenbock, was ‘hinausschaffen’ bedeutet, wurde von den Menschen die Hände aufgelegt und in die Wüste geschickt, wodurch auch die Sünden im menschlichen Herzen gelöst wurden.

Auf diese Weise sandte Gott, der Vater, seinen Sohn Jesus in die Welt, um unsere Sünden auszulöschen.

Am Versöhnungstag im Alten Testament, nachdem der Hohepriester seine Hände auf einen der Opferböcke gelegt hatte, wurde der Bock tief in die Wüste geführt, um dort zu sterben. Die Israeliten sahen zu, wie der Bock, der all ihre Sünden trug, weit fortgeführt wurde, und sie sagten: ‘Sieh, unsere Sünden werden weit, weit in die Wüste getragen ... jetzt ist er weg, jetzt ist er weg.’

Dieser Opferbock empfing die Sünden durch das Handauflegen und wurde weit fortgeführt, um zu sterben. Er wurde in der Wüste zurückgelassen, schrie, bis er allein starb. Damit erfüllte er Gottes Gesetz, dass der Lohn der Sünde der Tod ist.

Im Neuen Testament hat unser Herr das Problem unserer Sünden auf dieselbe Weise gelöst. Er hat alle unsere Sünden ausgelöscht und sie so weit weg getan, wie der Osten vom Westen entfernt ist, indem er die Taufe empfing und an unserer Stelle starb.

Das Alte Testament war ein Versprechen von Gott, und das Neue Testament ist die Erfüllung eines neuen Versprechens. Unser Herr hat dieses Versprechen erfüllt, indem er auf diese Erde kam und die Taufe empfing. Durch seine Taufe wurden alle Sünden der Menschheit auf den Leib Jesu übertragen. “Laß es jetzt so sein; denn also gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen” (Matthäus 3:15). Jesus empfing die Taufe von Johannes dem Täufer, um alle Gerechtigkeit Gottes zu erfüllen. Indem er die Taufe empfing und alle Sünden der Menschheit auf sich nahm, rettete Jesus diejenigen, die an die Wahrheit glauben, von allen Sünden. Dies war das Sühneopfer, das Jesus vollbrachte.

Jesus aber wurde das Opferlamm und bot seinen Leib Gott dar, indem er alle Sünden der Welt auf sich nahm, um das Problem der Sünde zu lösen. Um dies zu tun, empfing Jesus die Taufe von Johannes am Jordan. Jesus sagte: “Laß es jetzt so sein; denn also gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen.” Johannes der Täufer gab Jesus die Taufe, die alle Sünden der Welt auf ihn übertrug. Jesus empfing die Taufe, die alle Sünden der Welt auf ihn übertrug, und lebte drei Jahre lang. Später ging er ans Kreuz.

Was bedeutet die Taufe Jesu? Das Wort ‘Taufe’ bedeutet ‘waschen’ Jesus empfing die Taufe, um die Sünden der Welt auf sich zu nehmen, sodass unsere Sünden gewaschen wurden.

Als Jesus die Taufe von Johannes empfing, wurden alle Sünden von uns Sündern auf ihn übertragen. Daher sind unsere Erbsünde, die Sünden, die wir im Leben begehen, und alle Sünden, die wir in unseren Gedanken hegen, aus unseren Herzen abgewaschen und verschwunden.

Die Taufe Jesu wird auch ‘Untertauchen’ genannt, was bedeutet, begraben oder sterben. Warum ist Jesus gestorben? Weil Er durch die Taufe unsere Sünden auf sich genommen hat. Jesus starb, weil Er unsere Sünden durch das ‘Handauflegen’ und die ‘Taufe’, was ‘übertragen’ und ‘begraben werden’ bedeutet, empfangen hat.

Warum ging Jesus an unserer Stelle ans Kreuz? Weil Er durch die Taufe im Jordan die Sünden der Welt auf sich genommen hat und alle Sünden durch das Kreuz beseitigen wollte.

Die Menschen heute müssen den Urtext der Bibel verstehen, aber das Problem ist, dass sie glauben, ohne ihn zu kennen. Der Zweck, warum Jesus, der Gott ist, im Fleisch geboren wurde und mit dreißig Jahren die Taufe empfing, war, durch die Taufe die Sünden der Welt auf sich zu nehmen und alles am Kreuz zu erfüllen, damit Er die Gläubigen rettet, indem Er alle Sünden auslöscht.

Nachdem Jesus von Johannes getauft und gekreuzigt worden war, ist Er drei Tage später auferstanden, bezeugte vierzig Tage lang und fuhr dann auf, um zur Rechten Gottes zu sitzen, wo Er weiterhin sitzt und so diejenigen rettet, die an die Wahrheit des Heils glauben. Der Herr lebt auch heute noch, sitzt zur Rechten des Thrones und ist unser Retter geworden.

Diejenigen, die richtig an Jesus glauben, glauben an Ihn als denjenigen, der unser Sündenproblem durch Seine Taufe und Sein Blut gelöst hat.

Johannes der Täufer, der Jesus taufte, wurde von Gott als Vertreter aller Menschen eingesetzt, und als Vertreter der Menschheit übertrug er durch die Taufe die Sünden der Welt auf Jesus.

In Josua 3:14-17 steht geschrieben, dass, als die Priester, die die Bundeslade trugen, während der Flutzeit in den Jordan traten, das Wasser, das von oben kam, an der oberen Grenze stoppte und das Wasser unten ebenfalls aufhörte. Der Jordan wurde zu trockenem Land. Das bedeutet, dass das Problem der menschlichen Sünde am Jordan gelöst wurde.

Gott hat alle Sünden, die Satan in die Menschheit gebracht hatte und die Leiden, Tod und Fluch verursachten, durch die Taufe, die Jesus am Jordan empfing, beendet. Das Gericht über die Sünden der Welt ist bereits vollendet. Jesus hat alle Gerechtigkeit durch seine Taufe erfüllt.

Jesus nahm alle Sünden durch die Taufe auf sich. Als Jesus von Johannes am Jordan getauft wurde und aus dem Wasser stieg, sagte Gott, der Vater: “Dieser ist mein geliebter Sohn, an welchem ich Wohlgefallen gefunden habe.” Jesus wurde bis zur Hüfte im Wasser getauft.

Was ist dieses Wasser und die Taufe? Es ist das ‘Handauflegen’ aus dem Alten Testament. Das Alte Testament ist ein Schatten des Neuen Testaments, und Jesus ist die Wirklichkeit. Jesus ging ins Wasser, um zu dieser Zeit die Taufe zu empfangen und alle Sünden der Menschheit auf sich zu nehmen. Die Taufe bedeutet die Übertragung der Sünde, und das Untertauchen im Wasser symbolisiert den Tod, der das Gericht über die Sünde ist.

Dass Jesus die Taufe von Johannes empfing, bedeutet, dass er alle unsere Sünden auf sich nahm. Taufe bedeutet ‘übertragen’, ‘hinübergehen’, ‘begraben’ und ‘untertauchen’. Diese Handlung, dass Jesus die Taufe empfing, war, um alle Gerechtigkeit Gottes zu erfüllen.

Weißt du, was ‘alle Gerechtigkeit’ bedeutet? Auf Griechisch heißt es ‘Δικαιοσύνη (Dikaiosynē)’, was ‘gerecht’ oder ‘rechtschaffen’ bedeutet. Jesus nahm durch die Taufe alle Sünden der Welt auf sich und rettete diejenigen, die an ihn glauben, auf gerechte Weise.

Der Ausdruck ‘denn also’ stammt vom griechischen Wort ‘Οὗτος (Houtos)’, was ‘auf diese Weise, oder sonst gar nicht, der passendste Weg’ bedeutet. Das heißt, Jesus empfing die Taufe, um die Sünden der Menschheit auf die gerechteste und angemessenste Weise zu beseitigen. Er sagte nicht einfach mit Worten, dass unsere Sünden vergeben sind; er nahm alle Sünden durch die Taufe auf sich und sagte: ‘Ich habe euch, die an mich glauben, sündenlos gemacht.’

Versteht ihr? Der Jordan ist ein Fluss des Todes, der den Lohn der Sünde darstellt. Jesus empfing die Taufe in diesem Fluss des Todes, nahm alle Sünden der Menschheit auf sich und konnte so für alle Sünden der Welt ans Kreuz gehen.

Der Jordan ist ein Fluss des Todes, und Jesus empfing dort die Taufe und ging ans Kreuz. Dann stand Er von den Toten auf und rettete diejenigen, die glauben. Jesus empfing die Taufe, um uns gerecht und rechtmäßig zu retten.

Du musst dies wissen und glauben. Unter Christen aus aller Welt glauben viele Menschen falsch. Viele wissen nichts über die Taufe Jesu und behaupten dennoch zu glauben, und viele sagen, dass ihre Konfession die beste ist. Nicht nur das, viele sagen auch, dass ihr Pastor der beste ist.

Alle, Jesus ist Gott, und das von Ihm vollbrachte Evangelium der Erlösung ist das größte. Ohne das Wort der Wahrheit Jesu können wir nicht gerettet werden. Pastoren sind einfach nur Pastoren – sie sind nichts weiter. Pastoren empfangen auch die Reinigung ihrer Sünden, indem sie an die Taufe und das Blut Jesu glauben. Es gibt nichts geistlich Besonderes daran, Pastor zu sein. Menschen sind alle vor Gott unzulänglich.

Als Jesus die Taufe empfing und alle unsere Sünden auf sich nahm, stieg Er aus dem Wasser, und der Himmel öffnete sich. “Dieser ist mein geliebter Sohn, an welchem ich Wohlgefallen gefunden habe.” Dass Jesus ins Wasser ging, bedeutet den Tod am Kreuz. Die Taufe zu empfangen bedeutet, unsere Sünden auf sich zu nehmen, und so beseitigte Er alle Sünden der Welt.

Deshalb sagte Jesus: “Nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Male denen, die ihn erwarten, ohne Sünde erscheinen zur Seligkeit” (Hebräer 9:28). Das zweite Kommen des Herrn ist das Gericht seiner Wiederkunft. Es wird das zweite Kommen genannt, weil Er wieder kommt. Das erste Kommen des Herrn war, um Sünder zu retten, und das zweite Kommen ist, um die Gerechten zu sich zu rufen. Er wird wieder kommen zu denen, die auf Ihn warten, unabhängig von der Sünde.

Jesus empfing die Taufe von Johannes, um die ganze Menschheit von allen Sünden zu retten. Jesus empfing die Taufe von Johannes am Jordan, der den Tod darstellt, damit Sünder an Ihn als den Gott der Erlösung glauben und gerecht werden.

Das ist das übertragene Opfer im Neuen Testament, das Erlösungsopfer, das durch die Taufe Jesu am Jordan und das Blut des Kreuzes offenbart wurde. Halleluja! Wir danken dem Herrn, dass Er uns durch dieses verwandelte Opfer gerettet hat.

Diese Predigt ist auch als E-Book erhältlich. Klicken Sie auf das Buchcover unten.

RÜCKKEHR ZUM EVANGELIUM DES WASSERS UND DES GEISTES [Neu überarbeitete Ausgabe]

The New Life Mission

Participe en nuestra encuesta

¿Cómo se enteró de nosotros?