Search

Predigten

Thema 16: Das Evangelium nach Johannes

[Kapitel 3-1] Wir müssen wiedergeboren werden, indem wir auf diese Weise wissen und glauben (Johannes 3:1-6)

Wir müssen wiedergeboren werden, indem wir auf diese Weise wissen und glauben
(Johannes 3:1-6)
„Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern mit Namen Nikodemus, einer von den oberen der Juden. Der kam zu Jesus bei Nacht und sprach zu ihm: Meister, wir wissen, du bist ein Lehrer, von Gott gekommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, es sein denn Gott mit ihm. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sein denn, dass jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen. Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Kann er denn wieder in seiner Mutter Leib gehen und geboren werden? Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sein denn, dass jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen. Was vom Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; und was vom Geist geboren ist, das ist Geist.”

Die meisten Christen versuchen ihr Bestes, um wiedergeboren zu werden. Dennoch gibt es viele, die den Begriff „wiedergeboren werden” verwenden, ohne die Bedeutung dieser Worte zu kennen. Obwohl sie oft hören, dass sie wiedergeboren werden müssen, weil sie Sünder sind, kennen die meisten Menschen die exakte Bedeutung dieser Worte nicht. Trotzdem sagen sie: „Ich bin wiedergeboren, seit ich an Jesus glaube” oder „Ich bin sicher, dass ich wiedergeboren wurde, denn als ich inbrünstig in den Bergen betete, fühlte ich in mir das Feuer.” Das Problem ist, dass Menschen sich in dieser Wahrheitsfrage nur auf ihre Gefühle verlassen. Diese Menschen, die behaupten, wiedergeboren worden zu sein, ohne die Wahrheit der Erlösung zu kennen, müssen nur durch die von Gott gegebene Wahrheit des Evangeliums aus Wasser und Geist wiedergeboren werden.
Wiedergeboren zu werden und frei von all seinen Sünden zu sein, ist nur durch Glauben an das Evangelium des Wassers und des Geistes möglich. Wenn wir wiedergeboren werden wollen, müssen wir an Gottes Wort der Wahrheit glauben. Um so zu tun, müssen wir die von Gott gegebene Wahrheit aus Wasser und Geist in unsere Herzen einmeißeln, indem wir sie immer wieder hören. Zuallererst müssen wir erkennen, dass wir das Evangelium aus Wasser und Geist nicht durch Wunder und Zeichen ersetzen können, die wir erleben mögen.
Lassen Sie uns auf das Wort Gottes hören, das uns gegeben wurde. „Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sein denn, dass jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen” (Johannes 3:5). Diese Schriftpassage sagt uns, dass wir aus Wasser und Geist von neuem geboren werden müssen, um von all unseren Sünden frei zu sein. Ich möchte heute mit Ihnen teilen, was es bedeutet, durch die Wahrheit des Evangeliums des Wassers und des Geistes wirklich wiedergeboren zu werden.
 


Jeder Sünder muss an das Evangelium des Wassers und des Geistes glauben, um in das Himmelreich zu gelangen

 
Die meisten Christen wissen, wenn sie anfangen, an den Retter zu glauben, nicht viel über das Wort des Wassers und des Heiligen Geistes. Anstatt aus Wasser und Geist wiedergeboren zu werden, glauben sie, dass das Christentum eine der Religionen dieser Welt ist. Wir können nicht wirklich von all unseren Sünden wiedergeboren werden, indem wir nur an Jesus als unseren Retter glauben, so wie Menschen anderer Religionen an ihre Götter glauben. Deshalb müssen wir das Wort des Evangeliums des Wassers und des Geistes erkennen, das die Wahrheit ist, die uns die Vergebung der Sünde bringt. Wer anerkennt, dass er ein niedriger Sünder vor Gott ist und an das Evangelium aus Wasser und Geist glaubt, kann dann die Erlösung von all seinen Sünden empfangen und von neuem geboren werden.
Es ist falsch, nur an Jesus als unseren Retter zu glauben, ohne die Wahrheit des Evangeliums des Wassers und des Geistes zu kennen. Die Bibel erzählt uns von der Wahrheit des Evangeliums aus Wasser und Geist, die es jedem Menschen ermöglicht, von den Sünden der Welt wiedergeboren zu werden. Wir müssen das Evangelium des Wassers und des Geistes erkennen und in unseren Herzen glauben.
Wenn Christen jedoch fehlerhaft glaubten, ohne die Wahrheit des Evangeliums aus Wasser und Geist zu kennen, wie können wir dann der Erlösung von unseren Sünden sicher sein? Wenn wir an das Christentum ohne die Wahrheit des Evangeliums aus Wasser und Geist glauben, was würde dann in unseren Herzen bleiben? Nur Verwirrung, Verzweiflung und alle unsere Sünden würden in unseren Herzen bleiben, wenn dies der Fall wäre. Wenn die Wahrheit des Evangeliums des Wassers und des Geistes nicht in Ihren Herzen ist, würden Sie immer noch Verwirrung, Verzweiflung und Sünden in Ihrem Herzen haben. Auch wenn Sie an Jesus als Ihren Retter glauben mögen, weil Sie das Evangelium aus Wasser und Geist nicht kennen, würden Sie dennoch Sünder bleiben. Obwohl Sie an Jesus glauben, wären Sie legalistische Religionsanhänger mit Sünden, die immer noch in Ihren Herzen bleiben. Ihre Seelen würden mit Sünde in Ihren Herzen durchtränkt sein, weil Sie Jesus Christus, der durch das Evangelium der Wahrheit aus Wasser und Geist kam, nicht wirklich begegnet sind. Wenn eine Person vom Christentum als andere gute, weltliche Religion denkt, hat sie nur Verwirrung und Verzweiflung in ihrem Herzen.
Obwohl es heutzutage viele Menschen gibt, die schon lange an Jesus glauben, kämpfen sie mit Verwirrung und Leere in ihren Herzen. Die meisten Christen leben als schwere Sünder vor Gott, weil sie das Evangelium aus Wasser und Geist, das das Wort Gottes ist, nicht kennen. Weil sie in religiöse Verwirrung gefallen sind, denken sie, dass sie alle richtig sein würden, auch wenn sie noch Sünden in ihrem Herzen haben. Wenn sie einmal Religionsanhänger geworden sind, geben sie sich oft als wahre Gläubige aus und werden dann mit der Zeit strenge Legalisten. Sie enden schließlich damit, ihrer eigenen Verdammung gegenüberzustehen, unfähig, all ihren Sünden zu entkommen.
Der Glaube an das Evangelium aus Wasser und Geist befähigt uns, all unseren Sünden zu entkommen, und wir sollten ihn ebenso nutzen, um den leeren Religionen der Welt zu entkommen. Wir müssen wiedergeboren werden, indem wir das Evangelium aus Wasser und Geist kennen und daran glauben.
 


Der Herr sagt uns, dass nur diejenigen, die an das Evangelium des Wassers und des Geistes glauben, von all ihren Sünden vollständig befreit sein werden

 
Der Herr sagte: „Es sei denn, dass jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen” (Johannes 3:5). Hier heißt es, dass die Ressourcen, die es uns ermöglichen, wiedergeboren zu werden „das Wasser und der Geist” sind.  Damit eine Person die Errettung von all ihren Sünden erhält, muss sie durch ihren Glauben an das Evangelium aus Wasser und Geist wiedergeboren werden. Das Wasser bezieht sich auf die Taufe, die Jesus von Johannes dem Täufer erhalten hat (Matthäus 3:15). Wer an Jesus glaubt, den Einen, der durch die Taufe von Johannes dem Täufer alle Sünden der Welt auf sich genommen hat und dann am Kreuz gekreuzigt wurde, wird die Vergebung der Sünde empfangen, wiedergeboren werden und den Heiligen Geist in seinem Herzen haben. Anders ausgedrückt, wenn wir die Wahrheit der Erlösung im Wort Gottes annehmen und glauben, empfangen wir die Vergebung all unserer Sünden und werden zu gerechte Menschen gemacht.
Wiedergeboren zu werden bedeutet, zweimal geboren zu werden. Wir wurden einmal durch das Fleisch unserer Eltern geboren. Und wiedergeboren bedeutet, geistlich wiedergeboren zu werden. Obwohl wir anfangs vielleicht nur religiös an Jesus geglaubt haben, können wir wirklich wiedergeboren werden, indem wir durch unseren Glauben an das Evangelium des Wassers und des Geistes, das die wahre Erlösung ist, die Vergebung der Sünde und Gottes Gabe des Heiligen Geistes empfangen.  
 

Lassen Sie uns Beweise des Evangeliums aus Wasser und Geist im Alten Testament finden
 
Lassen Sie uns zuerst das Evangelium der Wahrheit untersuchen, das in 3. Mose des Alten Testaments offenbart wird. Wie haben die Menschen in der Vergangenheit die Vergebung ihrer Sünden erhalten? Das Wort in 3. Mose offenbart, wie Gott die gesamte Menschheit in der Zukunft erlösen würde. Deshalb müssen wir das Evangelium aus Wasser und Geist im Wort des Alten Testaments untersuchen und daran glauben.
3. Mose 1:1-3 sagt: „Und der Herr rief Mose und redete mit ihm aus der Stiftshütte und sprach: Rede mit den Israeliten und sprich zu ihnen: Wer unter euch dem Herrn ein Opfer darbringen will, der bringe es von dem Vieh, von Rindern oder von Schafen und Ziegen. Will er ein Brandopfer darbringen von Rindern, so opfere er ein männliches Tier, das ohne Fehler ist, vor der Tür der Stiftshütte, damit es ihn wohlgefällig mache vor dem Herrn,.”
Jedem der 66 Bücher der Bibel ist ein Titel entsprechend dem Hauptthema beigefügt. 1. Mose ist der Bericht über Gottes Schöpfung des Universums und alles darin sowie die Lebensgeschichten der Glaubensväter wie Abraham, Isaak, Jakob und Josef. 2. Mose berichtet, wie die Nachkommen Jakobs, die Israeliten, aus Ägypten befreit wurden, sowie über die Zehn Gebote, das Gesetz Gottes und das System der Stiftshütte. 3. Mose erklärt uns, wie Mensch und Gott durch das Opfersystem vereint werden können, das uns im Detail die Methode Gottes zeigt, um Menschen von allen Sünden zu erlösen. Der Name des Buches bezieht sich auf Levi, der der dritte Sohn Jakobs von Lea und der Stammvater des Stammes der Leviten war. Der Name „Levi” bedeutet „verbunden mit” (1.Mose 29:34). Wie man sich mit Gott verbindet, ist also das durchgängige Thema des 3. Buches Mose.
Das Gesetz Gottes ist die Sammlung Seiner Satzungen in Bezug auf die Gebote und Verbote in unserem Leben. Es gibt 613 Statuten im Gesetz. Obwohl Gott uns Sein Gesetz  gegeben hat, fehlt uns Menschen die Kraft, gemäß diesem Gesetz zu leben, obwohl wir wissen, dass Sein Gesetz richtig und gerecht ist. Das liegt daran, weil wir die Erbsünde von Adam geerbt haben. Weil jede Person insgesamt 12 Arten von Sünden von Adam geerbt hat, ist jede Person aufgrund der ererbten Sünde nicht in der Lage, sich gerecht zu verhalten. Daher wurden wir als Wesen geboren, die nicht anders können, als die Sünden zu begehen, auch wenn wir wissen, dass es falsch ist.
„Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren” (Römer 5:8). Während alle Menschen dazu bestimmt waren, als Sünder geboren zu werden und als Sünder zu sterben, hat Gott Sein Opfersystem für Sein Volk festgelegt, damit es die Vergebung der Sünde empfangen kann. Gott errichtete das Opfersystem und vertraute seine Verwaltung dem Stamm der Leviten an. Mit anderen Worten, Er gab das Priestertum nur dem Stamm der Leviten, Aaron und seinen Nachkommen (2. Mose, 29:9, 4.Mose 3:10). Aaron, der erste Hohepriester, war ein Nachkomme von Levi.
Es ist leichter zu verstehen, wie wir wiedergeboren werden können, wenn wir die Rolle der levitischen Priester genau untersuchen. Wenn wir uns das Opfersystem in der Heiligen Schrift aufmerksam anhören, können wir besser verstehen, wie Jesus Christus uns den Segen der Vergebung der Sünden gegeben hat, was das wichtigste Thema in der Bibel ist.  
Gott berief Mose, einen Leviten, in seine Stiftshütte und ernannte seinen Bruder Aaron zum Hohepriester, der alle Sünden auf das Opferlamm übertragen sollte. Wenn jemand von den Israeliten dem Herrn ein Opfer bringen musste, wurde er angewiesen, ein Opfer aus seinem eigenen Vieh zu bringen - aus dem Bestand seiner eigenen Herde (3.Mose). Dies impliziert, dass Gott bereits die Arten der Opfergaben begrenzt hatte, die alle ihre Sünden tragen konnten. Wenn die Israeliten die Vergebung der Sünden vor Gott erhalten wollten, waren sie von Gott verpflichtet, ein Schaf oder eine Ziege zu bringen. Und wenn das Opfer Teil des Brandopfers war, war es notwendig, ein männliches Tier ohne Fehler vor die Stiftshütte zu bringen.
Ein Brandopfer ist eine Art Opfer, das Gott durch das Verbrennen dargebracht wird. Durch dieses Opfer wird das Opfertier als Ersatz für die Person getötet und das Opfer erhält stellvertretend das Gericht, das der Sünder von Gott verdient hat.
Wie mussten die Sünder dann vor Gott ein Opfer darbringen, damit Gott es freudig annahm? 3. Mose 1:4 sagt: „und lege seine Hand auf den Kopf des Brandopfers, damit es ihn wohlgefällig mache und für ihn Sühne schaffe.” Wir können die Lösung in dieser Passage „und lege seine Hand auf den Kopf des Brandopfers” finden. Wir sollten spezielles Augenmerk auf diesen Satz „und lege seine Hand auf den Kopf des Brandopfers” legen. Es steht geschrieben, dass, wenn ein Sünder seine Hand auf den Kopf des Brandopfers legte, alle seine Sünden auf das Opfertier übertragen wurden. Daher war die korrekte Reihenfolge, um ein Opfer darzubringen, die Sünden zu übertragen, indem man die Hände auf das Brandopfer legte, bevor das Opfer als Opfer für Gott getötet wurde.
„Und lege seine Hand auf den Kopf des Brandopfers” (3.Mose 1:4). Der erste Schritt zum Erhalt der Vergebung der Sünde im Alten Testament ist das Auflegen der Hände. Das Auflegen der Hände ist die Handlung, die auf die Opferperson oder ein Tier ausgeübt wird.  Der Passus „lege seine Hand auf” bedeutet, dass die Sünden auf den Sündenbock übertragen werden. Dies war die richtige Methode, um für seine Sünden vor Gott zu sühnen, die von Gott selbst festgelegt wurde.  
„Und lege seine Hand auf den Kopf des Brandopfers, damit es ihn wohlgefällig mache und für ihn Sühne schaffe” (3.Mose 1:4). Sühne bedeutet, dass Sünden zusammen mit dem Sündenbock ausgelöscht werden. Weil dieser Sündenbock alle unsere Sünden getragen hat, indem er sie mit dem Auflegen der Hände empfangen hat, erhalten wir die Sühne, die  Löschung all unserer Sünden. Sühne bedeutet, die Vergebung der Sünden zu empfangen, indem man seine Sünde durch das Auflegen der Hände auf ein Opferlamm überträgt. Auf diese Weise werden die Sünden des Volkes durch ein Opferlamm gesühnt.
Als solche mussten die Menschen in der alttestamentlichen Zeit, wenn sie vor Gott Sünden begingen, eine Ziege, ein Schaf, ein Kalb oder eine Taube ohne Fehler opfern. Und um die Vergebung der Sünde zu erhalten, mussten sie ihre Hände auf die Sündenböcke legen, um ihre Sünden auf sie zu übertragen, bevor sie Gott die Opfer darbrachten. Nachdem ihre Sünden auf die Sündenböcke übertragen wurden, töteten die Priester die Tiere und ließen ihr Blut ab und übertrugen es auf die Hörner des Altars und gossen es dann auf den Boden. Dies war das Opfersystem, das Gott den Israeliten gewährt hatte, damit sie die Vergebung der Sünde erhalten konnten. So mussten sie  gemäß Gottes Gesetz Opfer darbringen, indem sie alle ihre Sünden durch das Auflegen der Hände auf die Opferlämmer übertrugen.
Es heißt in 3.Mose 1:5: „Dann soll er das Rind schlachten vor dem Herrn, und die Priester, Aarons Söhne, sollen das Blut herzubringen und ringsum an den Altar sprengen, der vor der Tür der Stiftshütte ist.”
Liebe Glaubensgenossen, es gibt vier Hörner an den vier Ecken des Brandopferaltars. Nachdem ein sündiger Israelit seine Sünden bekannt und sie durch das Auflegen seiner Hände auf den Kopf des Opfertieres übertragen hatte, musste die Person das Tier töten und sein Blut den Priestern übergeben, bevor er ohne Sünde nach Hause zurückkehren konnte. Nun lag der nächste Schritt beim Priester: Dann musste der Priester das Blut des Opfers auf die vier Ecken des Altars legen und das restliche Blut an den Fuß des Altars gießen, um die Sünden dieser Person vollständig zu sühnen (3. Mose 4:30). Das Blut musste an die Hörner des Altars gesprengt werden, weil die Hörner das Gericht darstellen. Das Sprengen des Blutes an die Hörner symbolisierte deutlich, dass das Blut des Opfers die Sünden dieser Person an ihrer Stelle trug. Gott nahm das Opfer an und verurteilte diese Person nicht, als Er das Auflegen der Hände der Person und das Blut des Opfertieres sah.
Warum musste das Opfer sein Blut vergießen? Dies liegt daran, weil des Leibes Leben im Blut ist (3.Mose 17:11). Weil ein Israelit aufgrund von Gottes Gerechtigkeit sterben sollte, wenn er Sünde beging, wurde das Blut eines Opfers anstelle seines eigenen Blutes gesprengt. Anstelle des Sünders wurde ein Opfertier getötet, nachdem die Sünden der Person durch das Auflegen der Hände darauf übertragen worden sind. Mit dem Opferblut konnte das Gesetz Gottes erfüllt werden, das besagt, dass der Sünde Sold Tod ist (Römer 6:23). Deshalb vergoss das Opfertier sein Blut und starb an der Stelle des Sünders, nachdem es all seine Sünden auf sich genommen hatte.
Die Priester des Alten Testaments legten das Blut des Opfers auf die Hörner des Brandopferaltars. Wenn wir Jeremia 17:1 zusammen mit der Offenbarung 20:11-15 betrachten, können wir herausfinden, dass sich das Horn auf das Buch der Taten bezieht. Daher ist das Sprengen des Blutes auf die Hörner des Altars analog zum Sprengen des Blutes auf das Buch der Taten.
Alle Sünden, die Menschen auf dieser Welt begehen, werden an zwei verschiedenen Orten aufgezeichnet. Einer ist die Tafel des Herzens jeder Person und der andere ist das Buch der Taten vor Gott. Jeremia 17:1 sagt: „Die Sünde Judas ist geschrieben mit eisernem Griffel und mit diamantener Spitze gegraben auf die Tafel ihres Herzens und auf die Hörner an ihren Altären.” Daher ist es nicht genug, dass die Sünden unserer eigenen Herzen ausgelöscht werden, sondern auch unsere Namen und Sünden im Buch der Taten vor Gott müssen ausgelöscht werden. So bedeutet das Auflegen der Hände auf das Opfer die Übertragung all unserer Sünden auf das Opfer, und das darauffolgende Sprengen seines Blut auf die Hörner des Altars stellt das Gericht für die Sünden dar.
Die Sünden jeder Person wurden ausgelöscht, als diese Person ihre Hände auf das Opfer legte, das Opfer sein Blut zu Tode vergoss und es Gott angeboten wurde. Die Israeliten brachten ihre Opfer auf diese Weise dar, indem sie sagten: „Bitte akzeptiere den Preis des Todes  dieses Tieres und wasche alle meine Sünden vollständig weg.” Als solches konnten sie durch Opferlämmer ohne Fehler durch die Dienste der Priester im Alten Testament von ihren Sünden gereinigt werden. Die Opfertiere hatten an ihrer Stelle den Preis des Todes vor Gott bezahlt.
„Und er soll dem Brandopfer das Fell abziehen und es in seine Stücke zerlegen. Und die Priester, Aarons Söhne, sollen ein Feuer auf dem Altar machen und Holz oben darauf legen und sollen die Stücke samt dem Kopf und dem Fett auf das Holz legen, das über dem Feuer auf dem Altar liegt. Die Eingeweide aber und die Schenkel soll er mit Wasser waschen und der Priester soll das alles auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen. Das ist ein Brandopfer, ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den Herrn” (3.Mose 1:6-9).
Das Zerschneiden des Opfers und das anschließende Verbrennen wird Brandopfer oder Feueropfer genannt, weil es durch lodernde Flammen dargebracht wird. Als wir Menschen vor Gott Sünden begangen haben, waren wir dazu bestimmt, genauso wie das Opfer unser Blut zu vergießen.  Durch das Brandopfer sagt uns Gott, dass wir das Urteil ins ewigen Feuer erhalten sollen. Dieses Brandopfer war das gerechte Gericht Gottes. Gott erfüllte zwei Seiner Gesetz durch das Brandopfer: Gottes Gesetz der Gerechtigkeit und Sein Gesetz der Liebe.  
Weil Gott der heilige und gerechte Eine ist, gewährt Er der Person die Vergebung der Sünde nur dann, wenn sie statt ihrer selbst ein Opfertier anbietet. Weil Gott gerecht ist, hat Er uns für unsere Sünden zu richten. Aber weil Er der Gott der Liebe ist, richtet Er uns nicht direkt, sondern richtet die Opfertiere um unseretwillen; Er nimmt die Sündopfer an, indem Er uns alle unsere Sünden durch das Gesetz des Auflegens der Hände auf sie übertragen lässt.  
Hier ist ein weiteres Beispiel für ein Sündopfer, das zur Sühne für die Sünden des einfachen Volkes diente: „Wenn aber sonst jemand aus dem Volk aus Versehen sündigt, dass er gegen irgendeines der Gebote des Herrn handelt, was er nicht tun sollte, und so sich verschuldet und seiner Sünde innewird, die er getan hat, so soll er zum Opfer eine Ziege bringen ohne Fehler für die Sünde, die er getan hat, und soll seine Hand auf den Kopf des Sündopfers legen und es schlachten an der Stätte des Brandopfers. Und der Priester soll mit seinen Fingern etwas von dem Blut nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars tun und alles andere Blut an den Fuß des Altars gießen. All sein Fett aber soll er abheben, wie man das Fett des Dankopfers abhebt, und soll es in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar zum lieblichen Geruch für den Herrn. So soll der Priester die Sühnung für ihn vollziehen und ihm wird vergeben” (3.Mose 4:27-31).
Jeder wird mit angeborener Sünde geboren, die von Adam geerbt wurde. Unsere innere Person ist voller Sünden. Wir sind ein Haufen Sünden, solche wie böse Gedanken, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, Mord, Missgunst, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Lästerung, Hochmut und Unvernunft (Markus 7:21-22).
Wie kann eine Person, die Sünden begangen hat, erkennen, dass sie schuldig ist? Sie kann ihre Sünden erkennen, indem das Licht des Gesetzes auf ihr Herz scheint. Es steht geschrieben: „weil kein Mensch durch die Werke des Gesetzes vor ihm gerecht sein kann. Denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde” (Römer 3:20). Wir erkennen unsere eigenen Sünden durch das Gesetz Gottes. Wenn es nicht Gottes Anweisungen der Gebote und Verbote im Gesetz gäbe, würden wir nicht wissen, dass wir Sünde begangen haben, selbst nachdem wir sie begangen haben. Daher ließ uns Gott zuerst unsere Sündhaftigkeit erkennen, damit wir nach Seinem Heil suchen können.  
 

Wie kommen wir dazu, unsere eigenen Sünden zu erkennen?
 
Durch das Gesetz erkennen wir, was Sünde ist. Wir wissen, ob wir richtig oder falsch gegenüber Gott getan haben, indem wir über unsere Taten und das geschriebene Wort Gottes nachdenken, das die von Gott festgelegten Gebote und Verbote enthält. Ob man eine Sünde begangen hat oder nicht, bestimmt nicht das eigene Gewissen, sondern  das Wort Gottes. Durch das Gesetz Gottes, das im Wort Gottes verankert ist, kommen wir dazu, unsere eigenen Sünden zu erkennen.
In der obigen Passage 3. Mose 4:27-31 erörtert das Wort unbeabsichtigte Sünde. Wir begehen oft eher unabsichtlich als absichtlich Sünden, weil wir als Sünder geboren wurden. Unbeabsichtigte Sünden umfassen jene Sünden, die wir ohne es zu wissen begangen haben, solche, die wir aufgrund unserer eigenen Schwächen begangen haben, und die, die wir aufgrund unserer Mängel oder Fehler begangen haben. Wir nennen Sünden, die wir aus unseren Schwächen heraus begehen, unbeabsichtigte Sünden. Wir können nicht anders, als unbeabsichtigte Sünden zu begehen, weil wir von Natur aus sündig sind. Ein Mensch kann nicht perfekt sein. Menschen in alten Zeiten waren so schwach wie wir heute. Sie begingen auch jeden Tag unbeabsichtigt Sünden, indem sie irgendwelche Gebote des Herrn missachteten.
Wir waren zum Tode wegen unserer Übertretungen und Sünden bestimmt (Epheser 2:1). Die Sünde und Schuld einer Person wird wie folgt unterschieden. Wir nennen das angeborene Böse in unseren Herzen und Gedanken „Sünde” und wir nennen unser Fehlverhalten „Übertretungen”, die aufgrund unserer angeborenen Boshaftigkeit in die Tat umgesetzt wurden. Wenn jemand unbeabsichtigt Sünden beging und seine Sünden erkannte, dann war es erforderlich, eine Ziege ohne Fehler als seine Opfergabe für seine Sünde zu bringen, die er begangen hatte. „und soll seine Hand auf den Kopf des Sündopfers legen und es schlachten an der Stätte des Brandopfers” (3.Mose 4:29).
Damit die Israeliten die Vergebung der Sünde erhalten konnten, mussten sie zuerst anerkennen, dass sie tatsächlich Sünder waren. Unabhängig davon, wie sehr Gott ihnen die Vergebung der Sünde gewähren wollte, wäre es für Gott unmöglich denen, die ihre Sünden nicht erkannten, die Vergebung der Sünde zu gewähren. Daher mussten die Israeliten wissen, welches von Gottes Geboten sie gebrochen hatten, und auch verstehen, was das rechtmäßige Urteil für ihre Sünden war. Dann mussten sie Gott Brandopfer  darbringen, um die Vergebung der Sünde zu erhalten.  
Jeder, der die Vergebung der Sünde noch nicht empfangen hat, hat immer noch Sünde in sich. Jeder einzelne Israelit, der Sünden in seinem Herzen hatte, musste zuerst eine Ziege bringen und seine Sünden darauf übertragen, indem er die Hände auf den Kopf legte. Und dann hatte die Person das Blut der Ziege zu opfern, indem sie ihre Kehle durchtrennte. Dies war für sie der richtige Weg, um die Vergebung der Sünde zu erlangen. Natürlich könnte das Opfer eine Ziege, ein Kalb oder ein Lamm sein. Die Bedingung des Opfertiers war, dass es makellos sein musste.
Wenn das Opfer hinkte, eine Narbe am Körper hatte oder erkrankte Augen hatte, würde Gott dieses Opfer nicht annehmen. Damit ein Opfer ein akzeptables Tieropfer war, musste es rein und ohne Fehler sein. Reine Tiere sind solche, die gespaltene Klauen haben und wiederkäuen (3.Mose 11:3). Daher konnten von reinen Tieren wie dem Lamm, dem Bock und dem Kalb nur solche ohne Fehler als richtiges Opfer für Gott dargebracht werden. Wer in aller Welt ist dann ohne Makel? Die einzige Antwort ist Jesus Christus.
Alle Sünden von Menschen konnten durch den Prozess des Auflegens der Hände übertragen werden. Dies war Gottes Verheißung, aufgezeichnet in Seinem Wort. „...und seiner Sünde innewird, die er getan hat, so soll er zum Opfer eine Ziege bringen ohne Fehler für die Sünde, die er getan hat, und soll seine Hand auf den Kopf des Sündopfers legen und es schlachten an der Stätte des Brandopfers” (3.Mose 4:28-29).
Gott sagte den Israeliten, dass sie ihre Hände auf den Kopf des Opfers legen mussten, das dann an ihrer Stelle die Sünden tragen und ein Opfer für sie werden würde. Das Auflegen der Hände im Alten Testament war das Mittel, mit dem Sünden übertragen wurden. Alle Sünden wurden durch das Auflegen der Hände auf eine andere Partei,  das Opfertier, übertragen. Anders ausgedrückt, jeder Sünder musste seine Sünden durch dieses Auflegen der Hände übertragen. Bevor das Opferlamm oder die Ziege getötet werden sollte, musste es zuerst die Sünden des Sünders durch das Auflegen der Hände auf sich nehmen. Nur wenn das Tier die Sünden aus den Händen des Sünders erhielt und dann getötet wurde, konnte der Sünder die Vergebung für seine Sünden erhalten. Eine Person in jenen Tagen konnte die Vergebung der Sünde empfangen, wenn sie ihre Sünden zuerst auf ein Opfer übertrug, indem sie ihre Hände darauf legte, und es dann Gott mit einem Herzen darbrachte, das ihre Sündhaftigkeit anerkennt, indem sie sagte: „Ich bin ein Sünder, der blutend sterben sollte wie dieses Opfer wegen meiner Sünden.”
Worin liegt das Leben des Fleisches? Es liegt im Blut (3. Mose 17:11). Im Blut  einer Person liegt ihr Leben. Das Leben allen Fleisches ist im Blut. Unabhängig davon, wie gesund das Herz ist, wird diese Person zweifellos sterben, wenn es kein Blut zu pumpen gibt. Warum befahl Gott den Israeliten dann, das Blut auf die Hörner zu sprengen, als sie  Gott Opfer darbrachten? Es war, um sie wissen zu lassen, dass „dieses Tier anstelle des Sünders gestorben ist”, nachdem das Blut auf die Hörner gesprengt wurde.
Das Auflegen der Hände war die Methode, mit der alle Sünden einer Person übertragen wurden. Gott hat die Menschheit gelehrt, wie sie alle ihre Sünden übertragen kann. Diese Methode ist das Auflegen der Hände aus dem Alten Testament und die Taufe  Jesu im Neuen Testament. Daher hat Gott den Sünder vollständig befreit, nachdem Er das Blut seines Opfers gesehen hat, und verkündet: „Ja! Du hast keine Sünde mehr. Du wirst jetzt nicht sterben, denn alle deine Sünden wurden durch das Auflegen deiner Hände übertragen.” Das Auflegen der Hände und das Blutvergießen erfüllen gleichzeitig die Liebe Gottes und Sein gerechtes Urteil.
Als Gott uns Menschen erschuf, schuf Er uns aus Staub. Für die Vergebung von all unseren Sünden müssen sowohl Gottes Buch des Gerichts als auch die Tafel eines jeden Herzens mit Blut bedeckt sein. Vollständige Vergebung der Sünde ist nur möglich, wenn beide von ihnen mit Blut bedeckt sind. Das heißt, für die Vergebung der Sünde müssen alle aufgezeichneten Sünden sowohl vor Gott als auch in unseren Herzen ausgelöscht werden. Liebe Glaubensgenossen, akzeptieren Sie das Wort Gottes?
Der letzte Prozess des Sündopfers wird in der folgenden Passage beschrieben: „All sein Fett soll er abheben, wie man das Fett des Dankopfers abhebt, und soll es in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar zum lieblichen Geruch für den Herrn” (3.Mose 4:31). Diese besagt, dass alle schmutzigen Teile des Opfers, solche wie Exkremente, weggeworfen werden müssen, und das Fett vom Tier abgehoben werden muss, um es zusammen mit dem Rest des Opfers auf dem Altar zu verbrennen. Dieses Fett bezieht sich in der Bibel tatsächlich auf den Heiligen Geist.
Damit die Israeliten die Vergebung der Sünde erhalten konnten, mussten sie genauso Opfer darbringen, wie Gott ihnen geboten hatte. Das Opfer muss ein reines Tier ohne Makel sein. Nur wenn sie Gottes Regeln für Sündopfer genau befolgten, konnten sie die Vergebung der Sünde vor Gott erhalten. Wenn sie mit übermäßiger Leidenschaft erfüllt gewesen wären und sie es für das Beste hielten, ein großes Tier wie einen Elefanten anzubieten, hätten sie die Vergebung der Sünde nicht erhalten. Gott hat ausdrücklich angeordnet, ein reines Tier wie ein Lamm, eine Ziege oder ein Kalb zu bringen. Alle drei haben gespaltene Hufen und wiederkäuen. Gott ist zufrieden mit den Gerechten, die über das Wort Gottes nachsinnen und sich selbst von der Welt abheben.
Das ultimative Opfer für Gott ohne Makel ist Jesu Christus, der vollkommen ohne Sünde war. Die Menschen in der alttestamentlichen Zeit erhielten Vergebung der Sünden, indem sie ein Lamm oder eine Ziege ohne Makel brachten, indem sie ihre Hände darauf legten, um ihre Sünden zu übertragen, und indem der Priester Gott das Opfer darbrachte.  Dies gilt auch für das Neue Testament. Jesus erhielt die Taufe von Johannes dem Täufer, der all unsere Sünden auf Jesus übertragen hat. Jesus hat uns schließlich befreit, indem Er die Urteile für all unsere Sünden empfangen hat, als Er am Kreuz starb.  
Der letzte Teil der Passage über den Abschluss des Sündopfers des gemeines Volkes sagt: „So soll der Priester die Sühnung für ihn vollziehen, und ihm wird vergeben” (3.Mose 4:26).
Lassen Sie uns den ganzen Prozess des Brandopfers für das gemeine Volk noch einmal betrachten. Was das gemeine Volk zu tun hatte, war, die Hände auf die Opfergabe zu legen, um all seine Sünden darauf zu übertragen, und dann wurde die Kehle des Opfers durchgeschnitten, um sein Blut abzulassen. Dies war die ganze Aufgabe, die jeder einzelne Sünder selbst zu erfüllen hatte. Bei diesem Tun bekannten sie, dass sie Sünder waren, die laut Gottes Urteil wie das Opfertier sterben sollen.
Der Rest der Arbeit gehörte den Priestern, die im Namen des Volkes handelten. Die verschiedenen Aufgaben des Priesters bestanden darin, das Blut an die Hörner des Altars zu sprengen, das restliche Blut auf den Boden zu gießen, das Fett abzuheben und das Fleisch in Stücke zu schneiden, damit es auf dem Altar verbrannt werden konnte. Und am Versöhnungstag musste der Hohepriester als Vertreter seines Volkes die Hände auf den Sündenbock legen, ihm die Kehle durchschneiden, sein Blut schöpfen und das Blut innerhalb des Heiligtums sprengen.
Daher hätten die Israeliten ohne den Hohepriester  die Vergebung der Sünde nicht erhalten können. Am Versöhnungstag mussten alle Priester die Stiftshütte verlassen. Der Hohepriester repräsentierte das ganze Volk und er musste das gesamte Opferritual zur Vergebung der jährlichen Sünden der Israeliten verwalten (3. Mose 16). Der Hohepriester befreite sie von Gottes Gericht, indem er ihre jährlichen Sünden übertrug, indem er für sie die Hände auf das Opfer legte. Als solches können wir feststellen, dass das Auflegen der Hände in beiden Fällen die einzig richtige Maßnahme war, um die Sünden der Israeliten auf das Opfer zu übertragen: das Opfer zur Vergebung der täglichen Sünden des gemeinen Volkes und das Opfer zur Vergebung der jährlichen Sünden aller Israeliten am Versöhnungstag.
In den alttestamentlichen Zeiten hatten die Priester die Aufgabe, alle Sünden der  Israeliten auszulöschen. Nicht jeder konnte die Aufgaben erfüllen, das Blut auf die Hörner zu legen, den Rest des Blutes auf den Boden zu gießen und das Opfer vor Gott zu verbrennen, nachdem es in Stücke geschnitten worden war. Saul, der erste König von Israel, versuchte selbst die Aufgabe eines Priester zu tun (1. Samuel 13:9), und das war eine schwere Sünde vor Gott. Niemand außer einem Priester konnte vor Gott ein Opfer  darbringen. Wen hatte Gott zu Seinen Priestern erwählt? Er erwählte Aaron und seine Nachkommen.
Daher konnte nur ein Nachkomme Aarons Hohepriester werden. Nicht jeder konnte Priester vor Gott werden. Gott hatte nur den Stamm Levi zu Priestern ernannt. Ein Priester musste unbedingt ein Levit sein. War es akzeptabel, wenn eine Person aus Juda kam und sagte: „Ich werde Gott das Opfer darbringen, da ich ein König bin”? Diese Art von Person würde den Fluch des Aussatzes von Gott erhalten. Gott hatte die Regeln für das Opfersystem geschaffen und festgelegt, und die Aufgabe des Priesters waren allein dem Stamm Levi vorbehalten. Gott hatte bestimmt, dass nur ein Nachkomme Aarons aus dem Stamm der Leviten ein Hohepriester werden konnte. Das heißt, dass Gott bereits das Opfersystem der Opfergaben an Ihn nach Seinen Bedingungen festgelegt hatte. Die Israeliten der alttestamentlichen Zeit empfingen die Vergebung der Sünde, indem sie ihre Sünden durch das Auflegen der Hände übertragen und mit dem Blut des Opfers gesühnt haben.
 

Wir müssen Gottes Gesetz der Erlösung und unsere eigenen Schwächen kennen
 
Wir müssen auch das Opfer gemäß dem Opfersystem darbringen, das Gott geschaffen hat, um unsere Vergebung der Sünde zu erhalten, weil wir aufgrund unserer Schwächen nicht anders können, als jeden Tag zu sündigen. Weil wir in unserem Gewissen wissen, dass wir Sünden in unserem Herzen haben und nicht nach dem Gesetz Gottes gelebt haben, müssen wir ein Opfer durch die Wahrheit des Evangeliums aus Wasser und Geist darbringen.
In der Zeit des Alten Testaments mussten die Menschen ein Opfer darbringen, indem sie eine Ziege oder ein Lamm ohne Makel wählten. Als die Menschen des Alten Testaments ein Lamm vor Gott brachten, um ein Opfer darzubringen, weil sie gesündigt hatten, folgte dieses Lamm seinem Meister gehorsam, ohne sein Schicksal zu kennen. Die Israeliten haben das Lamm, die Ziege und das Kalb nicht zur Nahrung aufgezogen, sondern um durch sie die Vergebung der Sünde zu erhalten. Daher zogen sie viele Jungtiere ohne Makel auf.
 

Die Vergebung eines Tageswertes an Sünde im Alten Testament
 
Im Alten Testament konnten die Israeliten Opfer für die Vergebung eines Tageswertes an Sünde geben. Wenn Menschen in der Zeit des Alten Testaments eine Sünde wider Gott begangen hatten, musste jeder von ihnen täglich ein Opfer ohne Makel vor Gott bringen, seine Sünden durch das Auflegen seiner Hände auf seinen Kopf übertragen und ihm dann seine Kehle durchschneiden, um das Blut zu ziehen, was wiederum den Priestern übergeben wurde. Die Priester legten dann das Blut auf die Hörner des Altar und gossen den Rest auf den Boden. Außerdem schnitten sie das Opfer in Stücke, hoben sein Fett ab und brachten es vor Gott auf dem Feuer des Altars dar. Die Menschen der alttestamentlichen Zeit mussten ein Opfer vor Gott bringen und es Gott darbringen, wenn sie sündigten. Da sie jedes Mal, wenn sie eine Sünde begangen hatten, ein Opfer bringen mussten, mussten diejenigen, die ein schlechtes Gewissen hatten oder nicht nach dem Wort Gottes leben konnten, viele Kälber, Ziegen und Lämmer opfern. Dennoch würde die Anzahl der Tiere nicht annähernd an die Anzahl der Sünden heranreichen, die eine Person begangen hat.  
Wie viel Sünde begehen Menschen, während sie in dieser Welt leben? Da die Israeliten nicht anders konnten, als immer Sünden zu begehen, nahm die Zahl der Opfertiere, die sie hatten, mit der Zeit ab. Gott wusste also, dass es für die Israeliten zu schwierig war, die Vergebung ihrer täglichen Sünden zu erhalten, und so gewährte Er ihnen ein Opfer für die Vergebung ihres Jahreswertes an Sünden. Wenn Menschen erkennen, dass sie nicht weiterhin täglich Opfer für ihre begangenen Sünden bringen können, würden sie hoffnungslos werden und schließlich aufgeben. Menschen sind im Grunde so schwache Wesen. Menschen können an ihre Grenzen gehen, um das zu tun, was in ihrer Fähigkeit ist. Aber wenn sie scheitern, sind sie enttäuscht und sagen: „Sei es wie es sei.” Wenn Menschen keine Möglichkeit haben, einen Bau zu vollenden, während es nur noch die Hälfte ist, würden viele Konkurs anmelden und in Selbstverzweiflung fallen.
Liebe Glaubensgenossen, auch wenn wir versuchen, nach dem Gesetz Gottes zu leben, indes wir täglich Bußgebete darbringen, enden wir schließlich damit, unseren Glauben an Jesus aufzugeben, da wir nie von unseren Sünden gereinigt werden können. Solche Menschen fallen in eine Gewohnheit der Verzweiflung und leben für den Rest ihres Lebens hoffnungslos. Unabhängig davon, wie gut eine Person an Gott glaubt oder wie sehr sie büßt, kann sie mit solchen Handlungen nicht alle ihre Sünden auslöschen. Oder selbst wenn sie ein Opfer darbringt, das dem Opfersystem entspricht, das Gott festgelegt hat, ist es nutzlos. Wenn Menschen kein Geld oder keine materiellen Güter haben, sind sie nicht in der Lage, ein Opfer zu machen. Manchmal können Menschen aufgrund ihrer Faulheit kein Opfer machen. Weil Menschen ihre Würde haben, ist es  für Menschen nicht einfach, täglich zur Stifthütte zu gehen, um ein Opfer darzubringen.
Es gibt einen weiteren Fall, in dem Sünder nicht in der Lage sind, ein Opfer darzubringen. Dies ist, wenn sie keine Erinnerung an ihre Sünden haben und daher nicht daran denken, ihre Opfer darzubringen. Eine Person sollte Gott ein Opfer darbringen, wenn sie eine Sünde wider Gott begangen hat. Sie kann dies jedoch nicht so tun, wenn sie sofort vergisst, nachdem sie eine Sünde begangen hat. Es dauert nicht lange, bis die   Person eine weitere Sünde begeht, auch wenn sie fragen könnte: „Wann habe ich eine Sünde begangen?” Bei manchen Leuten dauert es eine Stunde. Bei anderen dauert es nur wenige Minuten. Sobald eine Person eine neue Sünde begeht, vergisst sie ihre früheren Sünden und es wird schwierig, sich an alle genau zu erinnern. Daher ist es eine Lüge, wenn eine Person sagt, dass sie immer entsprechend Bußgebete darbringt. Wie kann eine Person Bußgebete gut verrichten, wenn sie ihre Sünden so leicht vergisst?
Mir wurde gesagt, dass ein Fisch ein Kurzzeitgedächtnis von drei Sekunden hat. Tick tack, tick tack, tick tack. Und seine früheren Erinnerungen sind alle weg. Nehmen wir zum Beispiel an, ein Fisch beißt an einen Köder einer Angel eines Fischers an. Der Fisch zappelt und lockert dadurch den Haken am Maulrand, entweicht und fällt zurück ins Wasser. Der Fisch hat Schmerzen und sagt: „Wow, es tut weh. Ich bin fast gestorben. Puh, ich habe nur knapp überlebt.” Drei Sekunden nach diesem Gedanken schwimmt der Fisch auf einen anderen Köder zu, der ins Wasser gelegt wurde, obwohl sein Maul immer noch schmerzt und er einem Moment zuvor fast gestorben wäre.
“Wow, das schaut wirklich lecker aus. Es ist merkwürdig. Ich bin mir nicht sicher,  dies je zuvor gesehen zu haben.” Also geht der Fisch an den Köder und stupst ihn ein paar Mal mit seinem Maul. “Wow, das sieht wirklich lecker aus.” Wie lecker würde der Wurm  für den Fisch aussehen, während er sich um den Haken bewegt? Für den Fisch scheint der Wurm zu sagen: „Bitte iss mich!” “Oh, er ist so niedlich. Wo soll ich beginnen ihn zu essen? Soll ich mit dem Kopf beginnen oder soll ich den ganzen Körper auf einmal essen? Er ist sieht so niedlich und lecker aus.” Nach ein paar Mal streicheln, nimmt der Fisch den ganzen Wurm in sein Maul. Als er merkt, was gerade passiert, hat sich der Angelhaken diesmal tief in sein Rachen gehakt. Wenn er immer noch Schmerzen hat, wird er aus dem Wasser gezogen. Dieselbe Person hält ihn in den Händen, aber der Fisch erkennt ihn nicht wieder.
Die Erinnerung eines Fisches dauert nicht länger als drei Sekunden. Selbst wenn er ein drittes Mal ins Wasser zurückfällt, wird  derselbe Fisch wieder anbeißen, wenn Sie einen anderen Köder an den Haken befestigen und schnell an derselben Stelle auswerfen. Obwohl Menschen bessere Erinnerungen als dieser Fisch haben, vergessen sie aufgrund  ihrer Heuchelei und Vergesslichkeit und weil sie so viele Sünden begangen haben die Sünden, die sie vor wenigen Augenblicken begangen haben. Da wir so viele Sünden begehen, wird es unmöglich, uns an alle zu erinnern. Wenn Menschen das Wort Gottes so oft brechen, neigen sie dazu, sich nur an die größten Sünden zu erinnern. Sie bearbeiten die Vorfälle ihrer eigenen Sünden und erinnern sich nur an die wenigen ganz großen.
Daher war es unmöglich, in dem System, das Gott für das Volk errichtet hatte, eine sinnvolle Vergebung der Sünde zu gewähren, indem man Opfer für die täglichen Sünden darbrachte. Weil es unmöglich war, Gottes Gesetz der Gerechtigkeit und Sein Gesetz der Liebe durch tägliche Opfergaben zu erfüllen, gewährte Gott den Israeliten ein weiteres Opfer, das ihre Sünden für ein Jahr sühnen konnte. Dies zeigt die Liebe Gottes, die Er uns mit Seiner Gnade gewährt hat, weil Er unsere Schwächen kannte. Gott gewährte den Menschen Seine Gnade der Vergebung der Sünden eines Jahres auf einmal.
 


Der Schatten der ewigen Vergebung der Sünde und seine Realität

 
Es heißt in 3. Mose 16:29: „Auch soll euch dies eine ewige Ordnung sein:.” Diese Statut bezieht sich auf die Regeln, die Gott für das Opfer des Versöhnungstages aufgestellt hat. Wie es in 3. Mose 16:29-31 heißt: „Auch soll euch dies eine ewige Ordnung sein: Am zehnten Tag des siebenten Monats sollt ihr fasten und keine Arbeit tun, weder ein Einheimischer noch ein Fremdling unter euch. Denn an diesem Tage geschieht eure Entsühnung, dass ihr gereinigt werdet; von allen euren Sünden werdet ihr gereinigt vor dem Herrn. darum soll es euch ein hochheiliger Sabbat sein, und ihr sollt fasten. Eine ewige Ordnung sei das.”
Hier bezieht sich „euch” auf die gesamten Israeliten. Die Israeliten fanden am zehnten Tag des siebenten Monats eines jeden Jahres großen Trost in ihren Herzen, wenn alle Sünden eines Jahres ausgelöscht wurden. Als der Hohepriester im Namen des gesamten Volkes Israel  ein Opfer darbrachte, erhielten sie die Vergebung der Sünde für ein gesamtes Jahr. Daher fanden sie großen Trost in ihren Herzen. Die Israeliten in der alttestamentlichen Zeit erhielten auf diese Weise die Vergebung der Sünde.  Es ist gleich wie die heutigen geistlichen Israeliten die Vergebung der Sünde erhalten, indem sie an das Evangelium des  Wassers und des Geistes glauben.
 

Das Opfer für die Vergebung eines Jahreswerts an Sünden
 
Schauen wir uns an, wie die Menschen in der Zeit des Alten Testaments das Opfer für die Vergebung ihrer Sünden eines Jahreswerts darbrachten. Dieses Opfersystem des Versöhnungstages steht im 3. Mose, Kapitel 16 geschrieben. Gott ist heilig. Weil Gott heilig ist, muss der Hohepriester, der an diesem Tag das Opfer darbringt, seine Vergebung der Sünde empfangen, bevor er das Opfer im Namen der gesamten Israeliten darbringen kann. Jede Person, die unheilig ist, kann nicht vor Gott treten. Daher musste der Hohepriester zuerst die Vergebung der Sünde empfangen.  
Wenn wir uns 3. Mose 16:6 anschauen, heißt es: „Und Aaron soll einen Stier, sein Sündopfer, darbringen, dass er für sich und sein Haus Sühne schaffe,.” Aaron musste ein Stier als sein eigenes Sündopfer opfern. Vor Gott musste er nach dem Opfersystem zuerst seine Hände auf den Kopf des Tieres legen. Dann musste er, um die Vergebung der Sünden zu erhalten, dem Opfer die Kehle durchschneiden, sein Blut entnehmen, das Blut an die Hörner des Altars sprengen und dann den Rest auf den Boden gießen. Dann wurde das Opfer in Stücke geschnitten und vor Gott verbrannt. Der Tod des Opfers war ein Symbol dafür, dass Aaron auf die gleiche Weise als Sünder sterben sollte. Gott akzeptierte den Tod des Opfers an seiner Stelle und gewährte ihm die Vergebung der Sünde. Gott hatte ihm alle seine Sünden vergeben. Gott hatte ihn von all seinen Sünden befreit.
Aaron, der Hohepriester, opferte zuerst einen Stier für sich und sein Haus. Am zehnten Tag des siebenten Monats konnten gewöhnliche Priester nicht in das Heiligtum gehen. Aaron allein brachte an diesem Tag die Opfer dar.
Dann bot Aaron  für sein Volk zwei Böcke für das Wohl seines Volkes an. 3. Mose 16:7-9 sagt: „und danach zwei Böcke nehmen und vor den Herrn stellen an der Tür der Stiftshütte und soll das Los werfen über die zwei Böcke: ein Los dem Herrn und das andere dem Asasel, und soll den Bock, auf welches das Los für den Herrn fällt, opfern zum Sündopfer.”
Am zehnten Tag des siebenten Monats erhielten Aaron und sein Haus zuerst die Vergebung der Sünde, und dann nahm er zwei Böcke für die Vergebung eines Jahreswert an Sünden seines Volkes. Zwei Böcke wurden benötigt. Aaron musste das Los über die zwei Böcke werfen: ein Los dem Herrn und das andere dem Asasel.
Um den einen Gott darzubringen, musste der Hohepriester als der Vertreter aller Israeliten  seine Hände auf den Kopf des ersten Bockes legen, um alle ihre Sünden auf ihn zu übertragen, damit das Volk Israel ohne Sünde vor Gott werden würde. Als nächsten entnahm er das Blut des Opfers und brachte es vor die Bundeslade im Heiligtum, sprengte sein Blut sieben Mal, damit die Sünden eines Jahreswertes aller Israeliten ausgelöscht würden. Anstatt dass das Volk Israel vor Gott starb, erhielt ein Bock, auf dem Aaron die Sünden übertragen hatte, stellvertretend die gerechten Urteile für die Sünden. Auf diese Weise verwaltete der Hohepriester im Namen des Volkes Israel das Opfer des Versöhnungstages.  
Wir müssen uns daran erinnern, dass sowohl ein Opfer als auch ein Hohepriester notwendig waren, damit die Israeliten die Vergebung der Sünden eines Jahres erhielten. Diese beiden Bedingungen waren absolut notwendig. Sie mussten auch dem von Gott aufgestellten Opfersystem folgen. Hätte das Opfer Makel gehabt, dann wäre alle Zeremonie umsonst gewesen. Das Opfer musste ohne Fehler sein, der Hohepriester musste seine Hände auf das Opfer legen und sein Blut musste nach der Tötung gesprengt werden. Dies war die Aufgabe des Hohepriesters. Ohne den Hohepriester hätte daher keiner von den Israeliten die Vergebung der Sünde empfangen können. Durch den Hohepriester erhielten die Israeliten die Vergebung ihrer Sünden eines Jahres. Dies ist das Geheimnis unseres Herrn. Dies war der Plan unseres Herr. Also sagt die Bibel:
„Denn uns ist ein Kind geboren,
ein Sohn ist uns gegeben,
und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter;
und er heißt
Wunder-Rat, Gott-Held,
Ewig-Vater, Friede-Fürst;” (Jesaja 9:5).
Aaron erhielt die Aufgabe als erster Hohepriester. Mose, der Diener Gottes, wurde zum Verwalter des Gesetzes ernannt, der das Gesetz empfangen und dem Volk überbringen und dem Volk das Wort Gottes verkünden sollte. Andererseits wurde Aaron  unter vielen Priestern zum Hohepriester ernannt. Aaron erhielt auch von Gott die Pflicht,  am zehnten Tag des siebenten Monats ein Opfer darzubringen. Die Autorität des Hohepriesters Aaron kam von Gott.
Am zehnten Tag des siebenten Monats wurde das Los für zwei Böcke geworfen. Einer würde Gott dargebracht werden und der andere wäre der Sündenbock. An diesem Tag wurden alle Sünden der Israeliten durch das Auflegen der Hände von Aaron  auf diese beiden Böcke übertragen. Durch das Auflegen der Hände des Hohepriesters Aaron, des Vertreters der Israeliten, hat Gott festgelegt, dass alle Sünden Israels in diesem Jahr auf die Opfer übertragen werden.
Wir müssen zuerst die Verfahrensweise des Opfers am Versöhnungstag kennen. Zwei Böcke wurden zum Opfer gebracht: Einer von ihnen wurde vor Gott dargeboten. Der andere wurde außerhalb der Stiftshütte dargebracht, damit das Volk sehen konnte, wie der Hohepriester alle Sünden der Menschen durch das Auflegen seiner Hände auf den Bock übertrug. Dann konnten die Menschen die Gewissheit der Vergebung der Sünde gewinnen.
Der erste Bock wurde wie folgt geopfert: Aaron legte zuerst seine eigenen Hände auf ihn, um die Sünden der Israeliten vor Gott zu übertragen. Dann wurde ihm das Blut abgenommen, indem man ihm die Kehle durchtrennte, und wurde sieben Mal auf die Ostseite der Bundeslade im Inneren des Heiligtums gesprengt. Das Blut wurde sieben Mal auf den Gnadenthron auf der Ostseite gesprengt. Aaron mag in seinem Herzen gesagt haben: „Gott! Dieser Bock, auf den alle Sünden der Israeliten übertragen wurden, starb anstelle der Israeliten.”
Die Zahl 7 impliziert Vollkommenheit oder Vollendung, wie sie im Buch der Offenbarung verwendet wird. In der Bibel ist 5 eine Zahl, die Gnade bezeichnet. 6 ist die Zahl, die Menschlichkeit impliziert. 4 bezieht sich immer auf Prüfungen und Schwierigkeiten. Die Zahl 2 steht im Zusammenhang mit dem Zeugnis. Solche Bedeutungen sind in diesen Zahlen in der Bibel enthalten.  
Wenn wir also in die Bibel schauen, erscheint die Zahl 4 überall dort, wo es Prüfungen oder Schwierigkeiten gibt. 40 Tage Gebet in der Wüste, 40 Tage Fasten-Gebet und 40 Jahre in der Wüste sind solche Beispiele. Wenn von Gnade gesprochen wird, wird die Zahl 5 unbedingt verwendet. Es gab fünf Hallen bei einem Teich namens Betesda, wo Jesus einen gewissen Mann heilte, der achtunddreißig Jahre ein Gebrechen hatte (Johannes 5:1-5).
Die Zahl 2 gilt für Zeugnisse. Um die Vergebung der Sünde vor Gott zu erhalten, musste Gott den Beweis der Opfergabe des Volkes annehmen, und auch die Menschen mussten in ihrem Herzen die Gewissheit ihrer Vergebung der Sünde vor Gott haben. Deshalb wurden am Versöhnungstag zwei Böcke benötigt. Einer der Böcke wurde vor Gott gebracht und der andere wurde außerhalb des Hofes der Stiftshütte gebracht, damit die Menschen Aarons Hände auf den Bock sehen konnten. Nur wenn der Hohepriester, den Gott ernannt hatte, am zehnten Tag des siebenten Tag des Monats vor allen Leuten seine Hände auf den Bock legte, würden die Menschen akzeptieren, dass alle ihre Sünden für dieses Jahr auf den Sündenbock übertragen wurden. So bereitete Gott zwei Böcke für das Opfer.  
Einer der zwei Böcke wurde Gott innerhalb der Stiftshütte geopfert. Aaron sagte mit seinen Händen auf den Kopf des Bockes: „Gott! Das Volk Israel hat gegen jedes Statut des Gesetzes verstoßen, das Du uns gelehrt hat. Sie haben Mord, Ehebruch und Diebstahl begangen. Sie waren eifersüchtig aufeinander und kämpften gegeneinander. Sie beteten andere Götter an, hielten den Sabbat nicht und nannten deinen Namen vergebens.” Als er die Hände hochnahm, die auf dem Bock gelegt waren, waren alle Sünden augenblicklich übertragen.
Alle Sünden der Israeliten wurden auf das Opfertier übertragen, indem der Hohepriester die Hände auf seinen Kopf legte. Dann schnitt der Hohepriester dem Bock die Kehle durch. Er tat dies, weil der Sünde Sold der Tod ist. Was tat er, nachdem er das Blut durch das Durchtrennen der Kehle des Bockes genommen hatte? Der Hohepriester nahm dann das Blut in das Heiligtum, wo Gott wohnte. Er würde die Vorhänge hochheben und das Allerheiligste betreten und das Blut sieben Mal auf und vor der Ostseite der Bundeslade sprengen.  
Hätte der Hohepriester vergessen, das Blut mitzunehmen, dann wäre er gestorben. Der Grund, warum er sterben würde, wenn er das Blut oder den Weihrauch nicht mitnehmen würde, war, weil eine Person sich Gott nur nähern kann, nachdem ihre Sünden auf ein Opfer für ihr Urteil übertragen wurden. Wer vor Gott gehen will, muss zuerst sein Urteil empfangen. Anders kann man sich dem heiligen Gott nicht nähern. Daher musste auch der Hohepriester das Blut des Opfers, das bereits das Urteil für seine Sünden erhalten hat, als Zeichen der gerichteten Bestrafung nehmen und sich Gott mit Glauben an das Blut nähern, um zu leben.
Nun wurde Gott einer der beiden Böcke als Opfer dargebracht. Schauen wir uns 3. Mose 16:18-20 an. „Und er soll hinausgehen zum Altar, der vor dem Herrn steht, und ihn entsühnen und soll vom Blut des Stieres und vom Blut des Bockes nehmen und es ringsum an die Hörner des Altars streichen und soll mit seinem Finger vom Blut darauf sprengen siebenmal und ihn reinigen und heiligen von den Verunreinigungen der Israeliten. Und wenn er die Entsühnung des Heiligtums vollbracht hat, der Stiftshütte und des Altars, so soll er den lebendigen Bock herzubringen.”
Aaron brachte Gott mit dem ersten Bock ein perfektes Opfer dar. Dann hatte er den anderen lebendigen Bock zu bringen. Was würde mit diesem Bock geschehen? Lassen Sie uns die nächsten Verse anschauen.
„Dann soll Aaron seine beiden Hände auf dessen Kopf legen und über ihm bekennen alle Missetat der Israeliten und alle ihre Übertretungen, mit denen sie sich versündigt haben, und soll sie dem Bock auf dem Kopf legen und ihn durch einen Mann, der bereit steht, in die Wüste bringen lassen, dass also der Bock alle ihre Missetat auf sich nehme und in die Wildnis trage; und man lasse ihn in der Wüste” (3.Mose 16:21-22).
Liebe Glaubensgenossen, wir Menschen brauchen die Vergebung der Sünde auf zwei verschiedenen Ebenen. Zuerst müssen wir die Vergebung der Sünde von Gott erhalten. Zweitens müssen wir die Vergebung der Sünde in unseren Herzen empfangen. Mit anderen Worten, mit dem Blut des ersten Opfers mussten die Israeliten die Vergebung der Sünde durch das Bedecken ihrer Sünden, die im Buch des Gerichts im himmlischen Königreich aufgezeichnet sind, erhalten. Als Gott das Blut sah, gewährte Er ihnen die Vergebung der Sünde, indem Er sagte: „Das Volk Israel hat die Gerichte für all seine Sünden empfangen. Es hat die Vergebung der Sünde empfangen. Es hat die Sühne für seine Sünden empfangen. Dieses Opfer ist an seiner Stelle gestorben, nachdem all seine Sünden darauf übertragen wurden.” Wir müssen diese Vergebung der Sünde zuerst vor Gott empfangen.
Wenn wir uns das Vaterunser ansehen, heißt es: „Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden” (Matthäus 6:9-10). Was ist Gottes Wille im obigen Satz: „Dein Wille geschehe im Himmel so auf Erden”? Es bedeutet die Erlösung durch das Evangelium aus Wasser und Geist. Gott möchte wirklich, dass wir die Vergebung der Sünden erhalten, indem wir glauben, dass Jesus alle Sünden, die wir in dieser Welt begangen haben und begehen werden, auf sich genommen hat.  
Schauen wir uns noch einmal 3. Mose 16:20-21 an. „Und wenn er die Entsühnung des Heiligtums vollbracht hat, der Stiftshütte und des Altars, so soll er den lebendigen Bock herzubringen. Dann soll Aaron seine beiden Hände auf dessen Kopf legen und über ihm bekennen alle Missetat der Israeliten und alle ihre Übertretungen, mit denen sie sich versündigt haben, und soll sie dem Bock auf den Kopf legen und ihn durch einen Mann, der bereit steht, in die Wüste bringen lassen.”
Nun, die im Himmel aufgezeichneten Sünden wurden mit dem ersten Bock ausgelöscht, wie hat Aaron dann die Sünden ausgelöscht, die in den Herzen der Israeliten vorhanden sind? Gott bereitete einen weiteren Bock vor, der vor dem Volk gezeigt werden sollte, auf den Aaron, der Hohepriester, seine Hände legte. Aaron legte seine Hände auf den Kopf dieses zweiten Bockes und betete: „Gott! Ich übertrage die Sünden der Israeliten. Sie haben die Sünden von Mord, Ehebruch, Diebstahl, Eifersucht und Auseinandersetzung begangen. Sie haben anderen Göttern gedient, nannten deinen Namen vergebens, gaben falsches Zeugnis, hielten den Sabbat nicht heilig und verletzten all und jedes Gebot deines Gesetzes. All diese Sünden übertage ich auf diesen Bock.” Im Namen der Israeliten legte der Hohepriester dem Bock seine Hände auf, um all ihre jährlichen Sünden auf seinem Kopf zu übertragen. Dann wurde der Bock durch die Hand eines bereit stehenden Mann in die Wüste gebracht. Der Sündenbock trug alle Sünden der Israeliten und wanderte in der Wüste umher, wo er die Sünden aller Israeliten tragend starb.
Indem sie akzeptierten, dass auf diese Weise alle Sünden der Israeliten ein für allemal auf den Sündenbock übertragen wurden, wussten sie in ihrem Herzen, dass sie die Vergebung der Sünde und die Gewissheit ihrer Erlösung erhalten hatten. Der Sündenbock, auf den alle ihre Sünden übertragen wurden, wanderte tief in die Wüste. Das palästinensische Gebiet ist eine ausgedehnte Wüste. Der Ort, an dem die Israeliten ihr erstes Opfer nach dem System der Stiftshütte darbrachten, war die Wüste Sinai. In dieser Gegend wuchs nicht einmal ein einziges Blatt oder Gras. Der dort ausgesetzte Bock starb letztlich dort. Weil der Sündenbock die Sünden der Israeliten tragend an ihrer Stelle starb, empfingen die Israeliten die Vergebung der Sünde in ihren Herzen, nachdem sie mit eigenen Augen gesehen hatten, wie Aaron am zehnten Tag des siebenten Monats für sie Opfer dargebracht hatte. Dies sagt uns auch den Prozess, durch den wir unsere Vergebung der Sünde erhalten können.
Die Vergebung der Sünde für Menschen muss an zwei verschiedenen Orten erfolgen. Die Sünden unter dem Namen der Menschen im Buch des Gerichts im Reich Gottes sowie die Sünden in unseren Herzen müssen ausgelöscht werden. Diese beiden Teile entsprechen der wahren Vergebung der Sünde. Liebe Glaubensgenossen, Gott hat alle unsere Sünden vollständig ausgelöscht. Gottes Wille ist im Himmel vollendet worden. Was wir jetzt tun müssen, ist die vollständige Vergebung der Sünde in unseren Seelen zu erhalten, indem wir akzeptieren, dass all unsere Sünden bereits auf die Opfergabe übertragen wurden. Diese Wahrheit des Evangeliums in unseren Herzen anzunehmen ist das, was wir tun müssen.
Hebräer 10:1 sagt: „Denn das Gesetz hat nur einen Schatten von den zukünftigen Gütern, nicht das Wesen der Güter selbst. Deshalb kann es die, die opfern, nicht für immer vollkommen machen, da man alle Jahre die gleichen Opfer bringen muss.” Es heißt, dass das Opfer am Versöhnungstag in den alttestamentlichen Zeiten ein Schatten von den zukünftigen Gütern hat, das heißt der ewigen Erlösung, die von Jesus Christus, unserem Retter, erfüllt wurde.
Schauen wir uns nun an, wie Jesus die Vergebung all unserer Sünden im Neuen Testament erfüllt hat.
Zuallererst müssen wir wissen, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist, der auf diese Erde kam, um alle Menschen zu befreien. Matthäus 1:21-25 sagt: „Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden. Das ist aber alles geschehen, damit erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der da spricht: Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden ihm den Namen Immanuel geben, das heißt übersetzt: Gott mit uns. Als nun Josef von Schlaf erwachte, tat er, wie ihm der Engel des Herrn befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich. Und er berührte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.”
Unser Herr Jesus kam als der Gott Immanuel auf diese Welt, wie es im Alten Testament prophezeit wurde. Das hebräische Wort „Immanuel“ bedeutet „Gott mit uns“. Er kam auf auf diese Welt, um mit uns zu sein. Und Sein Name wurde Jesus genannt. Der Name „Jesus“ bedeutet „der Retter“. Unser Herr kam trotz Seiner vollkommen Göttlichkeit im niedrigen Fleisch des Menschen, um unser Retter in dieser Welt zu werden. Er hat uns von all unseren Sünden erlöst, indem Er alle unsere Sünden für uns, Sein Volk, das nach Seinem Bilde geschaffen wurden, ausgelöscht hat.
Schauen wir uns Matthäus 3:13-17 an, um zu sehen, was unser Herr getan hat, nachdem Er auf diese Welt gekommen ist. „Zu der Zeit kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, dass er sich von ihm taufen ließe. Aber Johannes wehrte ihm und sprach: Ich bedarf dessen, dass ich von dir getauft werde, und du kommst zu mir? Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: Lass es jetzt geschehen! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. da ließ`s er geschehen. Und als Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser. Und siehe, da tat sich ihm der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen. Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe” (Matthäus 3:13-17).
Die Worte „zu der Zeit” bezeichnet die Zeit, in der Jesus alle Gerechtigkeit erfüllen würde, indem Er als der himmlische Hohepriester kam. Warum empfing Jesus Christus die Taufe im Jordan? Unser Herr kam auf diese Welt, um allen Sold der Sünden in der Welt zu bezahlen. Deshalb kam Jesus auf diese Welt und empfing die Taufe von Johannes dem Täufer. Der Jordan ist der Fluss des Todes. Der Fluss fließt schnell in Richtung Toten Meer. So empfing Jesus im Jordan die Taufe von Johannes dem Täufer.
Johannes der Täufer sagte: „Ich bedarf dessen, dass ich von dir getauft werde, und du kommst zu mir?” (Matthäus 3:14) Jesus aber antwortete und sprach: „Lass es jetzt geschehen! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen” (Matthäus 3:15). So kamen die beiden Hohepriester zusammen und erfüllten alle Gerechtigkeit.
Johannes der Täufer ist der Größte unter denen, die von einer Frau geboren sind, wie es in Matthäus 11:11 geschrieben steht. Jesus, der Repräsentant des Himmels, sollte die Taufe von Johannes dem Täufer, dem Repräsentanten der ganzen Menschheit, empfangen. Jesus sagte „Du sollst Mich taufen!” Johannes sprach: „Wir könnte ich es wagen, Dich zu taufen?”
Jesus sagte mit strenger Haltung zu ihm: „Lass es jetzt geschehen! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Es ist das Richtige, dass wir alle Gerechtigkeit auf diese Weise erfüllen. Ich meine, es ist richtig für dich, Mich zu taufen, wie es für Mich richtig ist, durch den Erhalt der Taufe alle Gerechtigkeit zu erfüllen” (Matthäus 3:13-17).
Das Wort „Taufe“ bedeutet wegzuwaschen. Daher wurden all unsere Sünden vollständig weg gewaschen, als Jesus die Taufe von Johannes dem Täufer empfing. Genau wie alle Sünden des Volkes Israel aus ihren Herzen weg gewaschen wurden, als im Alten Testament Aaron seine Hände auf den Sündenbock legte.
Matthäus 3:15 sagt, dass Jesus getauft wurde „um alle Gerechtigkeit zu erfüllen”. Was ist dann diese Gerechtigkeit? Es wird gesagt, dass die Gerechtigkeit Gottes im Evangelium offenbart wird, welche kommt aus Glauben in Glauben (Römer 1:17). Die Gerechtigkeit Gottes könnte als Recht Gottes zu verstehen sein. Die rechtmäßige Tat, die Gott uns Menschen gewährte, war, dass Er alle unsere Sünden durch Seinen Sohn auslöschte. Dies war die Taufe, die Jesus erhielt.
Wie können wir Menschen die Gerechtigkeit von Gott empfangen? Wir können die Gerechtigkeit Gottes empfangen, indem wir glauben, dass alle unsere Sünden auf Jesus übertragen wurden, als Er die Taufe von Johannes dem Täufer durch das Mittel des Auflegens der Hände erhielt. Die Taufe hat die gleiche Bedeutung wie das Auflegen der Hände im Alten Testament. Die Gerechtigkeit Gottes besteht darin, dass wir sowohl Seine Kinder als auch die Gerechten werden. Wir erhalten unsere Erlösung von allen Sünden, indem wir glauben und in unseren Herzen annehmen, dass Jesus Christus alle unsere Sünden auf sich genommen hat, als Er die Taufe von Johannes dem Täufer empfing. Dies ist die Gerechtigkeit, die wir von Gott erhalten.
„Lass es jetzt geschehen! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Da ließ er`s geschehen. Und als Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser. Und siehe, da tat sich ihm der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen” (Matthäus 3:15-16).
Als Jesus die Taufe empfing, öffnete sich der Himmel und der Heilige Geist Gottes kam wie ein Taube herab und eine Stimme halte vom Himmel wider. „Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe” (Matthäus 3:17). Wer empfing die Taufe? Es war Jesus Christus, der Sohn Gottes. Er war gleichzeitig der Sohn Gottes und der Gott, der uns erschaffen hat. „Dies ist mein Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.” Gott war sehr zufrieden mit Jesus. Gott der Vater ließ all unsere Sünden auf Jesus, den Sohn Gottes, übertragen. Der Sohn Gottes trug gehorsam alle unsere Sünden stellvertretend nach dem Willen des Vaters, damit wir Seine Kinder werden können.
Das Wort „Taufe” hat die Bedeutung von „zu reinigen, unterzutauchen und zu übertragen”. Wir verwenden das Wort Taufe, um auch das Eintauchen zu implizieren. Wir können die Vergebung der Sünde empfangen, indem wir die Rettung annehmen, die möglich war, weil alle unsere Sünden auf Jesus übertragen wurden, als Er die Taufe empfing.
Außerdem glauben wir, dass alle unsere Sünden, die im Buch des Gerichts im Himmelreich aufgezeichnet wurden, durch das Opfer Jesu am Kreuz weg gewaschen wurden. Alle unsere Sünden, die auf den Tafeln unserer Herzen aufgezeichnet waren, wurden auch vollständig weg gewaschen als Jesus die Taufe empfing. Gottes Wille wurde auf Erden wie im Himmel getan (Matthäus 6:10). Beide dieser Handlungen wurden erfüllt.
Liebe Glaubensgenossen, dieses Wort ist die Paarung des Alten Testaments und des Neuen Testaments. Wo die beiden verschmelzen, ist die Taufe, die Jesus empfangen hat. Menschen fragen, wie ihre Sünden übertragen werden konnten, als Jesus getauft wurde, aber, meine lieben Glaubensgenossen, das Wort „Taufe” bedeutet auch „übergehen“, weil sie durch die Aktion des „Auflegens der Hände” vollzogen wird. Die Taufe hat auch die Bedeutungen von  „eintauchen” und „begraben”. Wenn Jesus begraben werden sollte, musste Er zuerst alle unsere Sünden tragen. Jesus konnte nur stellvertretend für uns sterben, nachdem alle Sünden der Welt auf Jesus übertragen worden waren. Deshalb empfing Jesus die Taufe. In diesem Moment wurden all unsere Sünden auf Jesus übertragen. Daher definiert die Bibel Seine Taufe als Erfüllung aller Gerechtigkeit.  
Darüber hinaus ist die Taufe Jesu analog zur Übertragung der Sünden eines  Jahreswertes der Israeliten im Alten Testament. Jesus hat die Taufe für unser Wohl empfangen. Das Wort „Taufe” hat die Bedeutungen von “wegwaschen, zu begraben und zu übertragen”. Wenn wir in einem theologischen Wörterbuch nachschauen, hat sie noch mehr Bedeutungen. Liebe Glaubensgenossen, alle unsere Sünden wurden auf Jesus übertragen, als Er die Taufe empfing. Die Sünden derer, die akzeptieren, dass alle unsere Sünden durch Seine Taufe auf Jesus übertragen wurden, können auf einmal weg gewaschen werden.
Liebe Glaubensgenossen, ich fordere Sie auf, diese Wahrheit in Ihr Herzen aufzunehmen. Wenn Sie diese Wahrheit nicht in Ihr Herz aufnehmen, werden Sie nicht in der Lage sein, die Vergebung der Sünde zu empfangen. Wenn es irgendein anderen Weg gibt, durch den all unsere Sünden übertragen werden, außer durch die Taufe Jesu, versuchen Sie, Ihre Erlösung zu erlangen, indem Sie daran glauben. In Wirklichkeit gibt es jedoch keinen anderen Weg. Ich ermahne Sie, Kinder Gottes zu werden, indem Sie die Errettung empfangen, indem Sie das Evangelium der Taufe Jesu annehmen und daran glauben.
Meine geliebten Glaubensgenossen, dies ist das Evangelium aus Wasser und Geist, das Gott zu uns gesprochen hat. Dies ist das Wort der Wahrheit. Daran zu glauben ist der Kern des wahren Glaubens. Durch die Taufe, die unser Herr im Jordan empfing, wurden alle unsere Sünden in unseren Herzen vollständig weg gewaschen. Durch den Tod unseres Herrn am Kreuz wurden alle Sünden der Welt, die im Buch der Taten im Himmelreich verzeichnet sind, vollständig weg gewaschen. Alle Sünden, die wir in dieser Welt begangen haben, sowie die Sünden, die die zukünftige Generation begehen wird, wurden vollständig weg gewaschen.  Durch Glauben an Jesus, dem Überbringer unserer Erlösung, wurden wir von all unseren Sünden gerettet. Er hat alle unsere Sünden durch Seine Taufe (das Auflegen der Hände), Sein Blut am Kreuz (das Gericht) und Seinen Tod und Seine Auferstehung ausgelöscht.  
Gibt es nun irgendeine Sünde in Ihrem Herzen? Es gibt keine. Sind Sie immer noch ein Sünder? Nein, sind Sie nicht. Sie sind einer der Gerechten geworden.
Johannes 1:29 sagt: „Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!” Gleich am nächsten Tag, nachdem Jesus die Taufe empfangen hatte, bezeugte Johannes der Täufer: „Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!” (Johannes 1:29) Die Tatsache, dass Jesus alle Sünden  der Welt auf sich genommen und getragen hat, ist die Wahrheit.
 
Hier sind einige Diagramme für Ihr Verständnis:
 
Wir müssen wiedergeboren werden, indem wir auf diese Weise wissen und glauben
 
Jesus nahm alle Sünden der Welt auf sich, indem Er die Taufe im Jordan empfing. „Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!” (Johannes 1:29) Er beendete alles am Kreuz mit den Worten: „Es ist vollbracht!” (Johannes 19:30)
Die Sünden, die Sie von dem Moment  begangen haben, als Sie aus dem Schoß Ihrer Mutter kamen, bis zu Ihrem 10. Lebensjahr, sind die Sünden der Welt. Akzeptieren Sie die Wahrheit, dass all diese Sünden auf Jesus übertragen wurden, als Er die Taufe empfing? Wurden diese Sünden auf Jesus übertragen? Ja.
Sie haben auch viele Sünden in Ihrer Jugend begangen, im Alter von 11 bis 19 Jahre. Wurden diese Sünden auch auf das Haupt Jesu übertragen? Ja. Das gleiche gilt für die Sünden, die Sie in Ihren Zwanzigern begangen haben. Wurden alle bisher begangenen Sünden auch auf das Haupt Jesu übertragen?
Die Sünden, die Sie in der Zukunft begehen könnten, sind auch in den Sünden der der Welt enthalten. Wurden diese Sünden auch auf Jesus übertragen? Ja, sie wurden übertragen. Liebe Glaubensgenossen, glauben Sie, dass Jesus durch die Taufe wirklich alle Sünden der Welt auf sich genommen hat? Ja, wir glauben. Und glauben Sie, dass Jesus sich um alle Sünden der Welt gekümmert und alle Gerechtigkeit erfüllt hat? Ja, wir glauben. Mit Seiner Taufe und Seinem Blutvergießen am Kreuz hat sich Jesus um alle Sünden der Welt und auch um alle Sünden, die bis zum Ende der Welt begangen werden, gekümmert. Jesus hat alle Gerechtigkeit Gottes erfüllt, indem Er die Sünden der Welt durch Seine Taufe auf sich genommen und die Gerichte für diese Sünden am Kreuz empfangen hat.  
Haben Sie immer noch Sünde oder nicht? Es gibt nun keine Sünde mehr auf dieser Welt. Wenn Sie an das Wort Gottes sowie die Wahrheit glauben, dass Jesus alle Sünden der Welt durch Seine Taufe und Sein Blut ausgelöscht hat, dann haben Sie keine Sünde. Das ist Erlösung. Dies ist Gottes Geschenk der Erlösung. Dies ist das Evangelium aus Wasser und Geist, die Grundlage unseres Glaubens. Dies sind all die Versöhnungswerke, die unser Herr getan hat, um uns durch Seine Taufe von all unseren Sünden zu erlösen.
Liebe Glaubensgenossen, glauben Sie jetzt an das Evangelium des Wassers und des Geistes? Auf Jesus zu schauen und das Evangelium aus Wasser und Geist anzunehmen bedeutet,  an das Wort der Wahrheit zu glauben. Dies ist das Wort der Wiedergeburt. Nur wenn wir dieses Wort annehmen, können wir von neuem geboren werden. Liebe Glaubensgenossen, wollen Sie aus Wasser und Geist von neuem geboren werden? Wenn ja, glauben Sie an das Evangelium aus Wasser und Geist! Dies ist wahrer Glaube und wahres geistliches Leben. Jemand sagte: „Der erschwindelte Jesus übernimmt die religiösen Systeme der Welt.” Christentum als eine Religion ist, an einen solchen erschwindelten Jesus zu glauben, der von sogenannten religiösen Figuren nach ihren eigenen Gedanken erschaffen wurde. Deshalb behaupten die meisten Christen heutzutage willkürlich, gerettet worden zu sein, obwohl sie immer noch Sünde in ihrem Herzen haben und tatsächlich außerhalb von Christus sind. Aber wahrer Glaube glaubt, dass Jesus mich aus Seiner Liebe zu mir und Seiner Verheißung erlöst hat und dass Er die Erlösung nur aus eigenem Antrieb vollendet hat. Seine Erlösung hat nichts mit unseren eigenen Taten zu tun.
Gott löschte alle Sünden der Israeliten in der alttestamentlichen Zeit durch das Auflegen der Hände des Hohepriesters auf das Opferlamm aus. Im Neuen Testament nahm Jesus alle unsere Sünden auf sich, indem Er die Taufe vom Hohepriester Johannes dem Täufer empfing. Wir, die wir in der neutestamentlichen Zeit leben, müssen die Taufe  Jesu annehmen und glauben, die uns sündlos gemacht hat. Da es ohne die Taufe Jesu keine Übertragung von Sünden oder kein daraus resultierendes  Blutvergießen gäbe, kann es ohne die Taufe Jesu keine Vergebung der Sünden geben. Jesus hat uns vollständig befreit, indem Er alle unsere Sünden mit Seiner Taufe auf sich genommen und die Gerichte für alle unsere Sünden durch Sein Kreuz vergossenes Blut empfangen hat. Deshalb werden wir die Gläubigen an das Evangelium aus Wasser und Geist das Gericht für unsere Sünden nicht erhalten.
Wir müssen glauben, dass Jesus alle Sünden der Welt vollständig auf sich genommen hat, als Er die Taufe empfing, und dass Er stellvertretend die ganzen Gerichte für unsere Sünden am Kreuz empfing. Wir müssen das Evangelium des Wassers und des Geistes, das Jesus für uns vorbereitet hat, in unserem Herzen annehmen, damit wir die Erlösung aus Seiner Liebe für uns empfangen können. Wir können alle Urteile für unsere Sünden vermeiden, indem wir die Wahrheit annehmen, dass unser Herr uns vollständig erlöst hat, um uns von all unseren Sünden und damit von allen Gerichten zu befreien. Sünder können jetzt zu Gerechten gemacht werden, indem sie im Herzen an das Evangelium aus Wasser und Geist glauben und mit ihren Lippen bekennen: „Herr, ich glaube an Dich. Obwohl ich kein Verdienst habe, glaube ich an Deine Taufe, Deinen Tod und Deine Auferstehung.” Wir empfangen unsere Erlösung, wenn wir die Werke unseres Herrn in unserem Glauben dankbar annehmen und zu Ihm aufschauen. Wahrer Glaube ist, an Ihn zu glauben und Seine gerechten Taten so anzunehmen. Dies ist das Wort der Wiedergeburt.
„Und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen” (Johannes 8:32). Benötigen wir nicht einige grundlegende Kenntnisse, um eine bestimmte wichtige Aufgabe zu erfüllen, wie ein Bürgermeister in einer Stadt? Müssen wir die Wahrheit nicht kennen, um unsere Erlösung zu erhalten? Wir werden unsere Erlösung nur dann wirklich erhalten, wenn wir den biblischen Beweis haben, dass Jesus  durch das Evangelium aus Wasser und Geist unser persönlicher Herr und Retter wurde.
Die Wahrheit wird euch frei machen (Johannes 8:32). Liebe Glaubensgenossen, haben Sie die Freiheit erhalten? Akzeptieren Sie diese Wahrheit? Glauben Sie das? Sind Sie und ich Religionsanhänger oder Menschen, die ein echtes geistliches Leben führen? Wir sind Menschen, die im Glauben an unseren Herrn ein geistliches Leben leben. Dennoch gibt es immer noch viele Religionsanhänger in dieser Welt.
Diejenigen, die echten Glauben an Jesus Christus haben, haben keine Sünde. Jedoch können Religionsanhänger aufgrund ihrer Mängel nicht anders, als Sünder zu bleiben, obwohl sie an denselben Jesus wie wir glauben. Sie und ich haben wahrhaftig keine Sünde in unseren Herzen. Wahrlich, es gibt keine Sünde in unseren Herzen. Allerdings ist der Glaube der Religionsanhänger falsch, weil sie glauben, dass sie keine Sünde haben, wenn sie in ihrem religiösen Leben gut sind, aber sie haben immer noch Sünden, die sie begehen, unabhängig von ihrem Glauben an Jesus.  
Daher sagen sie, dass sie ihre Sünden durch Bußgebete zu waschen haben, wann immer sie sündigen. Aber in Wirklichkeit können solche Bußgebete das Evangelium aus Wasser und Geist nicht ersetzen, das alle unsere Sünden unserer Lebenszeit ausgelöscht hat. Keine Lehre der weltlichen Religionen kann das wahre Evangelium aus Wasser und Geist ersetzen, das alle Sünden derer, die es annehmen, ausgelöscht hat - sogar noch nicht begangene Sünden. Die Bußgebete können Jesus nicht ersetzen, der alle unsere Sünden mit Seiner Taufe und Seinem Blut am Kreuz weg gewaschen hat. Wir können nicht einmal eine einzige Sünde in unserem Herzen durch unsere Bußgebete reinigen.
Gottes Gabe der Erlösung wird uns nicht nach unseren Taten gegeben. Das Geschenk, das wir erhalten haben, ist unsere Erlösung durch das Evangelium des Wassers und des Geistes, als wir an Ihn glaubten. Dies ist das geistliche Leben, der wahre Glaube und wahre Erlösung. Glaube an das Evangelium des Wassers und des Geistes ist, wiedergeboren zu sein. Liebe Glaubensgenossen, dies ist die Wahrheit der Wiedergeburt aus Wasser und Geist, die unser Herr Nikodemus gesagt hat (Johannes 3:5). Glaube an beide Ereignisse in der Bibel, Jesus Taufe und Seinen Tod am Kreuz, ist die genaue Erlösung und der einzige Weg, wiedergeboren zu werden.
Liebe Glaubensgenossen, wie wurden Sie von all Ihren Sünden gewaschen und wiedergeboren? Sie haben Ihre Erlösung von allen Sünden der Welt und all Ihren persönlichen Sünden empfangen, weil Sie an die Taufe geglaubt haben, die Jesus von Johannes dem Täufer empfangen hat, und an Sein Blut am Kreuz. Habe ich nicht recht? Wenn wir wirklich die gesamte Vergebung der Sünde durch Glauben an das Evangelium aus Wasser und Geist erhalten haben, müssen wir Gott durch unseren Glauben an die Taufe und das Blut Jesu danken.
Diejenigen, die ein wahres geistliches Leben führen, glauben an die Wahrheit des Evangeliums aus Wasser und Geist und bezeugen dieses Evangelium wirklich anderen. Alle Gerechten sind die Wiedergeborenen, die den biblischen Beweis von Gottes Erlösung in sich haben. Selbst wenn eine Person ein geistliches Leben führt, ist sie nicht wiedergeboren, es sei denn, diese Person hat die drei Überzeugungen an den Heiligen Geist, das Wasser und das Blut. Wir empfangen unser ewiges Heil durch Glauben an die Taufe, durch die der Herr alle unsere Sünden auf sich genommen hat, und an das Blut am Kreuz.
Wer ist die Person, die diese gerechten Taten vollbracht hat? Es ist Jesus Christus, der kein bloßer Mensch ist, sondern Gott. Können Sie es erfassen? Diejenigen, die an den Herrn glauben, der das Evangelium aus Wasser und Geist erfüllt hat, sind die Wiedergeborenen. Wenn Sie an das Evangelium aus Wasser und Geist glauben, glauben sie nicht an irgendeine Religion. So wie unser Herr den Aussatz von Feldhauptmann Naaman vollständig reinigte, als er seinen Körper sieben Mal in den Jordan tauchte, glauben wir, dass unser Herr uns von all unseren Sünden gereinigt hat. Menschen empfangen die vollständige Vergebung der Sünde durch Glauben an Jesus Taufe und Sein Blut am Kreuz.
Liebe Glaubensgenossen, ich wurde von neuem geboren, als ich an das Evangelium aus Wasser und Geist glaubte. Daher lebe ich kein religiöses Leben mehr, sondern ein Leben des geistlichen Glaubens. Ich glaube, dass Gott alle meine Sünden ausgelöscht hat und mein Retter, mein Hirte und mein wahrer Gott geworden ist, weil Er mich geliebt hat. Weil wir Gott nicht zuerst liebten, sondern Gott uns zuerst aus Gnade liebte, hat Gott uns durch das Evangelium des Wassers und des Geistes von all unseren Sünden erlöst. Ich habe meine Erlösung von all meinen Sünden und das ewige Leben durch Glauben daran erhalten.
Meine geliebten Glaubensgenossen, haben Sie auch die Gewissheit Ihres ewigen Lebens? Die Taufe, die Jesus Christus empfing, wusch all unsere Sünden weg und löschte sie aus.
Sind Sie noch nicht wiedergeboren? Haben Sie keine Angst vor denen, die nicht wiedergeboren sind! Alles, was Sie tun müssen, ist nur an Gott zu glauben, der Sie durch das Wasser und den Geist wiedergeboren werden lässt. Schauen Sie auf die Wahrheit des Wassers und des Geistes und glauben Sie an die Wahrheit, durch die Gott uns von all unseren Sünden erlöst hat. Und danken Sie Gott! Dann erhalten Sie das ewige Leben und die ewigen Segnungen.
Das Wort in Johannes 1:12-13 sagt: „Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben, die nicht aus dem Blut noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern von Gott geboren sind.”
Und das Wort in Hebräer 10:9-18 sagt: „Dann aber sprach er. Siehe, ich komme, zu tun deinen Willen. Da hebt er das erste auf, damit er das zweite einsetze. Nach diesem Willen sind wir geheiligt ein für allemal durch das Opfer des Leibes Jesu Christi. Und jeder Priester steht Tag für Tag da und versieht seinen Dienst und bringt oftmals die gleichen Opfer dar, die doch niemals die Sünden wegnehmen können. Dieser aber hat ein Opfer für die Sünden dargebracht, und sitzt nun für immer zur Rechten Gottes und wartet hinfort, bis seine Feinde zum Schemel seiner Füße gemacht werden. Denn mit einem Opfer hat er für immer die vollendet, die geheiligt werden. Das bezeugt uns aber auch der heilige Geist. Denn nachdem der Herr gesagt hat: Das ist der Bund, den ich mit ihnen schließen will nach diesen Tagen, spricht er: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn will ich es schreiben, und ihrer Sünden und ihrer Ungerechtigkeit will ich nicht mehr gedenken. Wo aber Vergebung der Sünden ist, da geschieht kein Opfer mehr für die Sünde.”
Matthäus 3:15 sagt: „Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen.” Eine Person ist wiedergeboren, wenn sie an die Taufe glaubt, die Jesus empfangen hat. Jesus hat alle Menschen vollständig befreit, indem Er die Taufe empfangen hat, um alle Sünden der gesamten Menschheit auf sich zu nehmen. Jesus hat alle Gerichte für all unsere Sünden erhalten, indem Er am Kreuz gekreuzigt wurde, wo Er Sein kostbares Blut vergoss. Dies ist das Evangelium aus Wasser und Geist, das uns wiedergeboren werden lässt. Der Glaube an das Evangelium aus Wasser und Geist ist der wahre Glaube und die Wahrheit der Wiedergeburt.